520 West 28th Street – einer der bemerkenswertesten Vertreter moderner Architektur in New York (mit Fotogallerie)

Zur Fotogalerie Das Gebäude liegt in spektakulärer Lage direkt an der High Line, der zu einem Park umgebauten Hochbahntrasse. Die High Line wurde seit der Eröffnung 2009 zu einem der ‘must see’ Highlights bei einem New York Besuch. Das von der Stararchitektin Zaha Hadid entworfene 11-stöckige Wohnhaus bietet seinen Bewohnern innovatives Design und Funktionalität. Unter

Weiter …

Brownstones – Hintergründe zu den ikonischen New Yorker Stadthäusern

Es gibt kaum einen Baustil, der mehr zum Charakter New Yorks beiträgt als die Brownstones. Für Besucher sind sie oft architektonische Highlights und selbst Menschen, die noch nie hier waren, kennen sie aus vielen Filmen und TV-Serien, wie der Cosby Show, Sex and the City und vielen anderen. Brownstones haben eine reiche und interessante Geschichte.

Weiter …

Cast Iron Buildings – Das steckt hinter den denkmalgeschützten Gusseisenfassaden in SoHo

In den späten 1840er Jahren begann Baumeister James Bogardus mit dem Verkauf gusseiserner Fassadenteilen, die aus einem Katalog bestellt werden konnten. Das Cast Iron, wie Gusseisen im Englischen heißt, war stärker und es konnte in Formen gegossen werden, was Verzierungen ohne die langwierige und teure Arbeit von Steinmetzen möglich machte

Heute gibt es noch mehr als 200 Cast Iron Buildings in SoHo, mehr als sonst irgendwo auf der Welt. Die Fassaden stehen unter Denkmalschutz.

Weiter …

Beeinflusst von Architekturstilen vergangener Epochen – New Yorks grandiose Beaux Arts Gebäude

Nicht nur wunderschöne Wolkenkratzer wurden im späten 19. und 20. Jahrhundert in New York gebaut, auch eindrucksvolle Beaux Arts Gebäude wurden in dieser Zeit errichtet. Der grandiose Baustil bedient sich architektonischer Elemente zurückliegender Epochen wie der Antike oder der Renaissance. (Einer der schönsten noch erhaltenen Vertreter des Stils in Deutschland ist das Bodemuseum in Berlin.) …

Weiter …
eny-image