Florence Stettheimers ‘Cathedrals‘ Serie (1929-1942) – Feier und Persiflage der New Yorker Eliten in vier monumentalen Gemälden

Von 1929 bis 1942 schuf die amerikanische Malerin Florence Stettheimer (1871-1944) die Serie “Cathredals”, die aus vier Mounmentalbildern besteht und die wirtschaftliche, soziale und kulturelle High Society New Yorks zum Thema hat. Stettheimer war selbst Teil dieser Welt. Mit ihren zwei Schwestern Carrie und Ettie war sie Gastgeberin von legendären Salonabenden, bei denen sich die

Weiter …

John Sloans stimmungsvolle Ölgemälde zeigen New York im frühen 20. Jahrhundert

Seine bekanntesten Arbeiten zeigen das alltägliche Leben in New York, das er oft durch das Fenster seines Studios in Chelsea beobachtete. Sloan gilt als führender Vertreter der Ashcan-Schule, die sich der realistischen Darstellung des Lebens von der High Society bis zur Welt der armen Immigranten verschrieb. Sloan war Sozialist, aber wollte seine Kunst von seiner Politik trennen.

Weiter …
eny-image