Fahren Sie mit uns durch das Manhattan der 1940er Jahre – ein tolles Zeitdokument von technisch hoher Qualität

In diesem Super 8 Film aus dem Jahr 1965, mit dem ein Besucher wohl seinen New York Aufenthalt dokumentierte, finden sich viele interessante, außergewöhnliche Aufnahmen, wie man sie in den Big Budget Filmen dieser Zeit nicht zu sehen bekommt. Leider ist der Name des Amateurfilmers nicht mehr bekannt.
Weiter …Die ‘Moving Image Resource Collection’ (MIRC) an der University of South Carolina ist ein riesiges Archiv für das bewegte Bild. Bei Filmmaterial aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert gehört es zu den führenden Institutionen in den USA. Ein Leckerbissen für New York Fans sind diese Bilder vom Bau des Chrysler Building, für viele das
Weiter …In den 1970-er Jahren galt New York im Rest der USA als ‘Stadt am Boden’. Die Kriminalitätsraten waren die höchsten in ganz Amerika, die Wirtschaft in einer Krise und Vertrauen in die Zukunft beim Normalbürger kaum vorhanden. Der Rest der Nation empfand die Stadt oft als kaputten Sündenpfahl, den man subventionierte, aber wo trotzdem immer
Weiter …New York verdankt dem Aufstieg zur Weltstadt seinem Hafen. 1937, dem Jahr, als diese Kurzdoku produziert wurde, war es der wichtigste Warenumschlagplatz der Welt, in dessen regen Betrieb wir im Film Einblick erhalten. 1937 war auch die große Depression auf ihrem Höhepunkt. Die Kamera fängt Bilder armer Menschen ein, die am Hafen ums tägliche Überleben
Weiter …Oscar Meyer ist ein in den USA sehr bekannter Wursthersteller,der 1883 vom gleichnamigen Einwanderer in Chicago gegründet wurde.Eine liebgewonne Werbeaktion ist seit 1936 das Wienermobile. Hier fährt esgestern durch Manhattan.
Weiter …Der Filmemacher Hilary Harris lieferte dieses beindruckende Werk.
Weiter …