Es gab einmal eine Zeit im späten 19. Jahrhundert, wo ein Viertel bis ein Drittel der Bewohner New Yorks deutschstämmig waren. Wie alle Volksgruppen in New York, wollten auch die Deutschen ihre alten Helden in der neuen Welt unsterblich machen. und in der South Bronx wird mit einem Lorelei Brunnen Heinrich Heine gedacht.