Wie ein deutscher Einwanderer 1867 in Coney Island den Hot Dog erfand und was hinter dem Namen steckt

Nichts ist amerikanischer als der Hot Dog. Die Frankfurter im langen Brötchen werden in den USA während jedes Baseballspiels verkauft, auf jedem Gartenfest gegrillt und an unzähligen Straßenständen angeboten. Vieles spricht dafür, dass der deutsche Einwanderer Carl Feldmann der Erfinder des Hot Dogs ist. Feldmann kam 1856 als 15-Jähriger nach Amerika und eröffnete neun Jahre … <a href="https://newyorkaktuell.nyc/wie-ein-deutscher-einwanderer-1867-in-coney-island-den-hot-dog-erfand-und-wo-der-name-herkommt/" class="wp-embed-more" target="_top"><span class="screen-reader-text">Wie ein deutscher Einwanderer 1867 in Coney Island den Hot Dog erfand und was hinter dem Namen steckt</span> weiterlesen</a>

Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!