Nach fünf Jahren gibt es wieder ein Planet Hollywood Restaurant in New York – ansonsten ist die Kette stark gebeutelt

Das neue Planet Hollywood

Nach fast fünf Jahren gibt es wieder ein Planet Hollywood Restaurant in New York, der Stadt, in der 1991 die erste Filiale der späteren globalen Kette eröffnet wurde. Es befindet sich mitten auf dem Times Square in der 42. Straße zwischen Broadway und 6th Avenue, nur wenige Blocks vom ursprünglichen Standort entfernt.

Planet Hollywood im Jahr 2000

Erinnerungsstücke an Stars und Filme, für die Planet Hollywood bekannt wurde, findet man in dem neuen, dreistöckigen Restaurant nicht mehr. Sie wurden durch Hightech ersetzt, darunter gigantische Videowände, audiovisuelle Projektionen und was die Betreiber Klanglandschaften nennen. Es gibt mehrere Bars und DJ-Booths.

Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis, Demi Moore und Sylvester Stallone machten Werbung für Planet Hollywood

Als das Planet Hollywood in den 1990er-Jahren expandierte, machte Gründer Robert Earl Deals mit Stars wie Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis, Demi Moore und Sylvester Stallone. Sie bekamen einen Anteil und mussten im Gegenzug ihre Namen fürs Marketing zur Verfügung stellen.
Die Kette expandierte schnell weltweit, bis 1999 gab es 95 Filialen in 31 Ländern, unter anderem auch drei Standorte in Deutschland. Mitte der 1990iger Jahre hatte das Unternehmen einen Börsenwert von dreieinhalb Milliarden USD, zum Ende der Dekade meldete es Konkurs an.


Derzeit gibt es neben dem neuen Lokal in New York Standorte im Einkaufszentrum Disney Springs in Orlando, Florida, am Flughafen LAX in Los Angeles und in Doha, Katar. Für später im Jahr ist eine Filiale im Disneyland Resort Hongkong geplant.