Jeden Samstag:
Neuer Content

⏳ Lade Daten...

Jeden Samstag:
Neuer Content

⏳ Lade Daten...

Rohrpostsystem mit 43 km Strecke transportierte fünfzig Jahre lang Briefe durch New York

Das System umfasste 27 Meilen bzw. 43 Kilometer Röhren, an denen 23 Postämter angeschlossen waren. 22 Ämter befanden sich in Manhattan, eines in Brooklyn. Für die Verbindung Manhattan–Brooklyn wurden Röhren über die Brooklyn Bridge verlegt. Das System war wochentags von 5 bis 22 Uhr und samstags von 5 bis 10 Uhr in Betrieb. Pro Tag wurden durchschnittlich 95.000 Briefe zwischen den Postämtern befördert, mit Geschwindigkeiten um die 50 km/h.

Weiterlesen »

33 Thomas Street – das vielleicht geheimnisvollste Gebäude in Manhattan

Der primäre Zweck des Gebäudes war es aber nicht, Menschen vor giftiger Strahlung zu schützen. Vielmehr sollte der festungsartige Bau kritische Computersysteme, Kabel und Schalttafeln in einem der wichtigsten Telekommunikationsdrehkreuze in den gesamten USA schützen, das von AT&T dort errichtet werden würde. Die Arbeiten begannen 1969, und 1974 wurde der 167 Meter hohe Turm aus aus Beton und Granit im Herzen von Lower Manhattan fertiggestellt.

Weiterlesen »
Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!