
Obwohl er meteorologisch eigentlich noch bis zum 21. September geht, hört der Sommer für die New Yorker wie für alle Amerikaner nach dem Labor Day, dem ersten Montag im September, auf. Die Strandsaison endet, was bedeutet, dass es keine Rettungsschwimmer mehr gibt. Auch die gesellschaftliche Saison in noblen Gegenden wie
Die Geschichte des World Trade Centers begann im Jahr nach dem 2. Weltkrieg, 1946. Die New York State Legislature (vergleichbar mit Landtag des Staates New York) segnete den Plan des Bauunternehmers David Sholz ab, einen ‚Welthandelsmarkt‘ zu errichten. Nicht viel passierte bis David Rockefeller, Mitglied des prominenten Rockefeller Clans, sich
Unsere Freunde von ‚Wunderbar Together‘ haben Erol von New York Aktuell interviewt. Oben die Audiodatei und hier Hintergründe zum Gespräch:
Am 23. Juli 1980 gastierte das Berliner Staatsballett in der Metropolitan Opera in New York. Musikalisch begleitet wurden sie von
Der Bundesstaat New York ist Teil der ‘Eastern Interconnection’, einem der drei großen Stromnetze der USA. Es erstreckt sich von
Es gibt in New York circa 500 ‘Privately Owned Public Spaces’ – öffentlich zugängliche Räume in Privatbesitz. Meist sind es Plätze, Atrien und Arkadengänge. Für die Einrichtung solcher ‘POPs’ gibt
In den 1960er und 70er Jahren sah es wirklich eine Zeit lang so aus, dass die Idee einer Stadt unter einer riesigen, geodätischen Glaskuppel, wie man sie aus Science Fiction
Auf der Manhattan + More Tour vor einigen Wochen liefen wir quer durch den Central Park. Nachdem ich der Gruppe erklärte, dass das Land, auf dem der Park Mitte des
Ein Hooverville war eine provisorische Barackensiedlung und Lager für Obdachlose, die während der Weltwirtschaftskrise (1929–1939) in den USA entstanden. Benannt nach Präsident Herbert Hoover, dem viele die Schuld an der
Da es umständlich und teuer war, verließen die meisten New Yorker vor der Einführung der U-Bahn 1904 ihre Viertel nur selten. Diese Transportform schuf neue Möglichkeiten. Um die Menschen zu
In den 1970-er Jahren galt New York im Rest der USA als ‚die Stadt am Boden‘. Die Kriminalitätsraten waren die höchsten in ganz Amerika, die Wirtschaft in einer Krise und
Die Mode der 1950er und 1960er Jahre, gehört sicher zur interessantesten des 20. Jahrhunderts. Wir sind für Euch durchs Archiv gegangen und haben 18 großartige Fotos aus dem New York
Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!