Wir machen Pause. ☕️
Nächstes Update am 18.10.

⏳ Lade Daten...

Wir machen Pause. ☕️
Nächstes Update am 18.10.

⏳ Lade Daten...

Hooverville – Im Central Park gab es während der Weltwirtschaftskrise eine Barackensiedlung

Bild von Erol Inanc

Erol Inanc

Gründer von New York Aktuell

Hooverville im Central Park 1931 – Foto Library of Congress

Ein Hooverville war eine provisorische Barackensiedlung und Lager für Obdachlose, die während der Weltwirtschaftskrise (1929–1939) in den USA entstanden. Benannt nach Präsident Herbert Hoover, dem viele die Schuld an der Wirtschaftskrise gaben, wurden diese Siedlungen aus weggeworfenen Materialien wie Holzresten, Pappe und Blech errichtet.

Hooverville im Central Park 1931 – Foto Library of Congress

Die Behausungen waren oft primitiv, boten kaum Schutz vor den Elementen und trugen zu unhygienischen Bedingungen und der Ausbreitung von Krankheiten bei.

Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!