
Robert Herman fängt das New York der frühen 1980er Jahre ein
Galerie: … Der Fotograf Robert Herman ging in den 1970er und 1980er Jahren fast täglich durch die Straßen New Yorks und fing das echte Leben
Galerie: … Der Fotograf Robert Herman ging in den 1970er und 1980er Jahren fast täglich durch die Straßen New Yorks und fing das echte Leben
Jack Falat arbeitete in den 1970er-Jahren als Installateur für die New Jersey Bell Telefongesellschaft in Passaic, New Jersey. Als passionierter Hobbyfotograf fotografierte er in New
Winogrand’s New York Bilder, vor allem die aus den 1960-er Jahren, gelten als stilprägende Meisterwerke der amerikanischen Straßenfotografie.
Die 1913 fertiggestellte Grand Central Station ist mit 44 Plattformen und 67 Gleisen auf zwei Ebenen einer der größten Bahnhöfe der Welt und eins der architektonischen Highlights New Yorks.
Hier sind 10 Fotos aus den letzten 100 Jahren, die ganz unterschiedliche Facetten der Grand Central Station illustrieren.
Da es umständlich und teuer war, verließen die meisten New Yorker vor der Einführung der U-Bahn 1904 ihre Viertel nur selten. Diese Transportform schuf neue
In den 1970-er Jahren galt New York im Rest der USA als ‚die Stadt am Boden‘. Die Kriminalitätsraten waren die höchsten in ganz Amerika, die
Die Mode der 1950er und 1960er Jahre, gehört sicher zur interessantesten des 20. Jahrhunderts. Wir sind für Euch durchs Archiv gegangen und haben 18 großartige Fotos aus dem New York dieser Zeit gefunden.
Straßenkioske, hier Newsstands genannt, waren einmal ein unabdingbarer, zentraler Teil des Lebens in New York. Es gibt immer noch einige, aber sie sind immer mehr am Verschwinden, denn die Nachfrage nach Druckerzeugnisse und Zigaretten, die Haupteinnahmequellen, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Hier 13 Fotos aus den Glanzzeiten der Newsstands.
In den 1970er-Jahren war Martha Cooper angestellte Fotografin bei der New York Post. Für die Boulevardzeitung schoss sie Fotos für alle Arten von Storys:
Der New Yorker Sommer, wie er früher einmal war. Bilder aus den 1930er, 1940er und 1950er Jahre.
Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!