Jeden Samstag:
Neues Update

⏳ Lade Daten...

Jeden Samstag:
Neues Update

⏳ Lade Daten...

Elektrizität in New York – wo wird Strom produziert, wie kommt er in Wohnungen und was zahlen die Menschen? Ich poste meine eigene Rechnung

Bild von Erol Inanc

Erol Inanc

Gründer von New York Aktuell

Auch in der Nacht braucht New York viel Strom – Foto Allison Martin

Wo wird der Strom produziert?

Zahlen der United States Energy Information Administration zufolge werden 53% des Stroms im Staat New York mit Erdgas erzeugt und ungefähr 15% durch erneuerbaren Energien, vor allem Wasserkraft. Mehr als ein Drittel der Stromversorgung erfolgt durch Nuklearenergie. Das erste große US-Atomkraftwerk seit über 15 Jahren wird im Bundesstaat New York gebaut.

Atomkraftwerk Nine Mile Point in Oswego, New York, 370 km nord-westlich von New York City

Der Bundesstaat New York ist Teil der ‘Eastern Interconnection’, einem der drei großen Stromnetze der USA. Es erstreckt sich von den Rocky Mountains über die Ostküste der Vereinigten Staaten bis hin nach Kanada. Die beiden anderen sind die Western Interconnection und die Texas Interconnection. Die drei Systeme sind miteinander verbunden, aber können auch autark betrieben werden.

Die Eastern Interconnection wird von 36 Betreibern gemanagt. Für New York ist der New York Independent System Operator (NYSO) zuständig. NYSO berechnet ständig, wie viel Elektrizität benötigt wird und welche Anlagen ihn zu den niedrigsten Kosten produzieren können. Alle fünf Minuten weist ein Computersystem die Kraftwerke an, die Produktion zu erhöhen oder zu verringern. So wird sichergestellt, dass genügend Strom zur Verfügung steht, ohne die Übertragungskabel zu überlasten oder beschädigen.

Das NYSO Control Room – Foto NYSO

New York City verbraucht viel mehr Strom, als innerhalb der Stadtgrenzen produziert wird und importiert ihn zu einem großen Teil. Die Anlagen, die hier betrieben werden, sind hauptsächlich „Peaker“. Sie leiten ihren Namen von Peak Demand, also Spitzenbedarf ab. Sie sind eine Art Versicherung, dass es nicht zu wenig Strom gibt, wenn der Konsum Höchstwerte erreicht, wie an heißen Sommertagen, wenn die energieintensiven Klimaanlagen auf Hochtouren laufen. 

Windfarm in der Nähe von Syracuse, New York – Windenergie ist am Kommen

Die Peaker, die bis zu 60 Jahre alt sind, sind problematisch. Sie laufen laut NYSO durchschnittlich nur 6 Prozent der Zeit oder etwa 500 Stunden im Jahr, aber müssen konstant gewartet werden, was den Strom extrem teuer macht. Da die Energie sofort und sicher da sein muss, wird sie mit Erdgas und Heizöl produziert, mit entsprechenden Emissionen, was bei einigen Stadtbewohnern für Unmut sorgt. Es gibt Bestrebungen, Peaker zu bauen, die Strom liefern, der durch erneuerbare Energien erzeugt wird, aber das wird noch einige Jahre dauern.

Ravenswood Generating Station in Queens, der größe ‚Peaker‘ der Stadt – Foto Allison Martin

Der Staat New York hat 2018 als Ziel ausgegeben, dass der Strombedarf bis 2030, also schon in fünf Jahren, zu 50% Anteil mit erneuerbaren Energien gedeckt wird. Diese Marke wird weit verfehlt. Bis 2050 soll New York CO2 neutral sein, ob das geschafft wird, ist derzeit sehr fraglich.

Wie kommt der Strom in die Haushalte?

In New York City und den Vororten in Westchester wird der Strom für die mehr als 9 Millionen Menschen zum allergrößten Teil von Consolidated Edison geliefert. Das Netzwerk des als ConEd bekannten Versorgers besteht unter anderem aus mehr als 150.000 km unterirdischem Kabel und über 50.000 km elektrischen Oberleitungen.

Das System ist zum großen Teil alt. Die meisten Kabel wurden vor 1980 in Betrieb genommen, und nach NYSO-Schätzungen müssen viele von ihnen in den kommenden Jahrzehnten für Milliarden von Dollar ersetzt werden.

ConEd Mitarbeiter bei einer Reparatur

ConEd gibt viel Geld aus, um Reparaturen und Upgrades an dem riesigen unterirdischen Netzwerk durchzuführen. Ein ConEd Fahrzeug vor einem Loch, an dem gearbeitet wird, zu sehen, ist ein gewohnter Anblick für New Yorker. Da es viele andere Leitungen unter der Stadt gibt, sind die Tätigkeiten oft schwierig.

Seit dem Hurrikan Sandy im Jahr 2012, der große Wasserschäden an ConEd Vorrichtungen verursachte, hat der Versorger etwa eine Milliarde USD investiert, damit Equipment in Flutgefahrenzonen besser geschützt ist.

Um den Strom zum Verbraucher zu bringen, muss ConEd mehr Geld ausgeben, als die meisten anderen Versorger in den USA – ein Grund, warum er zum teuersten in den USA gehört!

Was bezahlen die New Yorker für Strom?

Unten meine ConEd Monatsrechnung, mittelgrosse Wohnung, vom Mai 2025 mit einem Verbrauch von 337 kwh. (Ich habe dem Mai gewählt, da es ein recht typischer Monat ist. Jetzt im Sommer sind die Rechnungen wegen Einsatz von Klimaanlage oft erheblich höher).

Man findet drei Arten von Kosten in der Abrechnung.

1-) Supply – Durchschnittlicher Preis, für den ConEd die Energie einkaufte – hier wird nichts aufgeschlagen

337 kwh zu je 12, 442 Cent        =             41,93 USD

2-) Lieferung der Energie

Basic Service Charge – Grundgebühr für die Lieferung  20,61 USD

Delivery – Geld, das ConEd für die Lieferung der Energie pro kwh bekommt. Es ist mehr als der Preis für den eigentlichen Strom.

337 kwh zu je 17, 736 Cent        =             59,77 USD

3-) Steuern und Abgaben             =             10,18 USD

Wenn man den gesamten Rechnungsbetrag von 137,59 USD auf die 337 Kilowattstunden umrechnet, kommt man auf Kosten von knapp 41 Cent pro kwh.

Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!