So funktioniert New York

Die Insel wurde so erheblich vergrößert – ein Siebtel Manhattans besteht aus aufgeschüttetem Land

von Erol Inanc
Gründer New York Aktuell
04-03-2023

Der Schutt, der beim Bau der Twin Towers entstand, wurde für Landaufschüttung genutzt – Foto Wiki Commons

14 Prozent oder circa 820 Hektar der Landfläche Manhattans sind nicht natürlich entstanden, sondern wurde aufgeschüttet – und zwar mit Müll, Bauschutt, Erde und Gestein, das vor allem bei Ausgrabungen für Fundamente anfiel. Es fing an, als die Holländer im 17. Jahrhundert die Sümpfe trockenlegten. Oft durch Aufschüttungen mit Erde, die bei den Aushebungen für Kanäle anfielen, und es ging weiter bis ins 20. Jahrhundert. Das größte Projekt war Battery Park City. Das Land für den riesigen Wohnkomplex (32 Hektar) wurde mit Erde und Gestein geschaffen, das aus den für den Bau des World Trade Center nötigen Ausschachtungen stammte.

Der Wohnkomplex Battery Park City (innerhalb des Rechtecks) steht auf Land, das beim Bau des World Trade Center aufgeschüttet wurde – Foto City Realty

Hat Euch der Artikel gefallen? Bitte unterstützt uns mit einem Like auf Facebook

New York Aktuell Newsletter

eny-image