Jeden Samstag:
Neuer Content
⏳ Lade Daten...

Jeden Samstag: Neuer Content

⏳ Lade Daten...

New Yorks zweithöchstes Gebäude eingeweiht – Denkbar schlechtes Timing für Büroturm ‚One Vanderbilt‘?

Picture of Erol Inanc

Erol Inanc

Gründer von New York Aktuell

One Vanderbilt neben der Grand Central Station. Dahinter das Metlife Building, das frühere Pan Am Gebäude – Foto SL Green

Nach vier Jahren Bauzeit wurde am Montag „One Vanderbilt“, ein riesiger Büroturm gegenüber der Grand Central Station, eingeweiht. Mit 427m ist der Wolkenkratzer das zweithöchste Gebäude in New York (wenn man den Antennenturm von One World Trade Center nicht mitzählt, ist One Vanderbilt sogar das höchste).

In vielerlei Hinsicht hätte das Timing für die Eröffnung des 3 Mrd. Dollar teuren Turms nicht schlechter sein können.

Seit dem Ausbruch der Pandemie ist der Markt für Bürofläche in Manhattan eingebrochen. Im zweiten Quartal wurden 430.000 qm neu vermietet, verglichen mit 1,2 Millionen qm im gleichen Zeitraum 2019. Mit Stand August kehrten nur 10% der Angestellten an ihren Schreibtisch zurück (in der Zwischenzeit könnten es mit dem Ende des Sommers etwas mehr sein). Diese Zahlen stammen von der Analystenfirma CoStar, aber man muss nur durch die Geschäftsviertel gehen, um zu spüren, dass das Level an Aktivität auf einen Bruchteil gesunken ist.

Die Pandemie hat in New York auch einen Work-from-Home Trend ausgelöst, der sich, unabhängig von der Entwicklung von COVID-19, auf die Nachfrage nach Bürofläche auswirken wird. Wie sehr, weiß noch niemand.

Foto – SL Green

One Vanderbilt ist aber besser für den schwierigen Markt gewappnet als viele der Konkurrenten. Alle Einrichtungen sind auf dem neuesten Stand der Technik. Es wird viel offene Fläche angeboten, genau das, was heute gefragt ist. Die Räume sind 4.5m und 8m hoch, sehr viel für ein New Yorker Bürogebäude und ein Grund, warum die Zahl der Etagen mit 77 vergleichsweise niedrig ist.

Das größte Plus ist jedoch der perfekte Standort an der Grand Central Station. One Vanderbilt kann bequem mit einem Metro North Pendlerzug oder der U-Bahn erreicht werden. Bauherr SL Green, der das für das Projekt nötige Land über 20 Jahre zusammenkaufte, stellte 220 Millionen Dollar für Verbesserungen bei der Infrastruktur des legendären Bahnhofs zur Verfügung. Auch eine Unterführung, durch die One Vanderbilt direkt von der Grand Central Station erreicht werden kann, wurde gebaut.

SL Green zufolge konnte bisher 70% der Fläche in One Vanderbilt vermietet werden. Ein beachtlicher Erfolg unter den gegebenen Umständen, obwohl sicher die meisten Verträge vor Ausbruch von COVID-19 unterschrieben wurden.

Der Bauherr setzt auch große Hoffnungen in eine Rückkehr des Tourismus nach New York, denn 2021 soll eine Aussichtsplattform eröffnen.

Hier ein Link zur imposanten Seite von One Vanderbilt.

https://newyorkaktuell.nyc/hochste-summe-aller-zeiten-new-york-bekommt-7-mrd-usd-vom-bund-fur-bahntunnel-unter-dem-hudson/
https://newyorkaktuell.nyc/neuer-bericht-new-york-bleibt-der-teuerste-immobilienmarkt-der-welt/
https://newyorkaktuell.nyc/groste-bank-der-usa-enthullt-entwurfe-fur-neues-423-hohes-hauptquartier-und-sehr-ungewohnlich-wenn-konzepte-fur-neue-wolkenkratzer-vorgestellt-werden-viele-new-yorker-finden-das-design-attraktiv/
https://newyorkaktuell.nyc/das-gab-es-auch-in-new-york-noch-nie-penthouse-im-hochsten-wohngebaude-der-welt-fur-250-mio-usd-auf-dem-markt
https://newyorkaktuell.nyc/laut-neuer-umfrage-kommen-nur-8-prozent-der-einer-millionen-angestellten-die-in-manhattan-arbeiten-jeden-tag-ins-buro
https://newyorkaktuell.nyc/buroflache
https://newyorkaktuell.nyc/gewaltige-buroturme-fast-leer-immobilienbranche-durchlebt-beispiellose-krise/
https://newyorkaktuell.nyc/new-yorks-hochstes-gebaude-auserhalb-manhattans-das-ultraluxuriose-apartmentgebaude-brooklyn-tower-kurz-vor-fertigstellung
https://newyorkaktuell.nyc/so-verlor-deutscher-immobilienfonds-deka-100-millione-dollar-an-einem-einzigen-gebaude
https://newyorkaktuell.nyc/lofts-stadthauser-nobelvororte-und-anwesen-am-atlantik-so-wohnen-die-reichen-in-new-york
https://newyorkaktuell.nyc/billionaires-row
https://newyorkaktuell.nyc/111west57th-street
https://newyorkaktuell.nyc/top-10-in-diesen-new-yorker-gegenden-sind-immobilien-am-teuersten
https://newyorkaktuell.nyc/buroflache
https://newyorkaktuell.nyc/luxusimmobilien-new-york
https://newyorkaktuell.nyc/milliardaere
https://newyorkaktuell.nyc/hudson-yards-eroffnet
https://newyorkaktuell.nyc/buroflache
https://newyorkaktuell.nyc/hochsten-gebaude
https://newyorkaktuell.nyc/220-central-park-south-2/
https://newyorkaktuell.nyc/129-stockiges-wohngebaude-central-park-tower-erreicht-endhohe-von-4725-m-erreicht
https://newyorkaktuell.nyc/central-park-tower
https://newyorkaktuell.nyc/220-central-park-south
https://newyorkaktuell.nyc/ein-raumschiff-nein-das-neueste-luxusgebaude-in-new-york
https://newyorkaktuell.nyc/hudson-yards
https://newyorkaktuell.nyc/15-central-park-west-besser-kann-man-in-nyc-nicht-wohnen
https://newyorkaktuell.nyc/nach-mehr-als-4-jahren-rechtsstreit-besitzer-von-luxusimmobilien-am-central-park-mussen-obdachlosenheim-neben-sich-dulden
https://newyorkaktuell.nyc/die-pandemie-brachte-viel-veranderung-ein-blick-auf-die-aktuelle-situation-beim-new-yorker-immobilienmarkt

Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!