
Die Zahl der Festnahmen von Einwanderern in New York ist in den ersten 6 Monaten der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump um 56% angestiegen. Die Zahl der Abschiebungen hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdreifacht.
Das besagen Daten stammen vom Deportation Data Project, einer Gruppe, die sich für die Belange von Immigranten einsetzt. Demnach haben Mitarbeiter der Einwanderungsbehörde Immigration + Custom Enforcement (ICE) zwischen dem 20. Januar und dem 29. Juli im Großraum New York etwa 3.300 Einwanderer festgenommen – ein Anstieg von 56% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Die Zahl der Abschiebungen erreichte in diesem Zeitraum 1.547 – mehr als dreimal so viele wie im gesamten letzten Jahr.
Ein Großteil der Maßnahmen konzentrierten sich auf die Gerichte im Gebäude 26 Federal Manhattan, wo in den letzten Monaten Hunderte von Einwanderern, die zu Anhörungen erschienen, in Gewahrsam genommen wurden.
Die Bedingungen in den Hafträumen des Gebäudes wurden vor Gericht angefochten. Anwälte und Inhaftierte berichteten von Überbelegung, unzureichender Verpflegung und zu wenig Betten.
Auch die Abschiebungen haben zugenommen. Im Jahr 2024 dauert es durchschnittlich 112 Tage von Beschluss bis zur Abschiebung, in diesem Jahr sind es 24 Tage.
Der Anstieg in New York ist signifikant, aber geringer als in anderen Regionen. Die Zahl der Festnahmen hat sich laut Deportation Data Project in Buffalo, Boston, Atlanta, Philadelphia und El Paso verdoppelt, in Washington, D.C. verdreifacht und in San Diego vervierfacht. Landesweit hat sich die Trump-Regierung ein Ziel von 3.000 Festnahmen pro Tag gesetzt.
Fast neun von zehn Festgenommenen in diesem Jahr im Raum New York sind Männer gegenüber 61% im Jahr 2024. Das Durchschnittsalter ist von 29 auf 36 Jahre gestiegen. Die Zahl der Festnahmen von Jugendlichen ist stark zurückgegangen, von 552 in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 auf 77 in diesem Jahr. Die Zahl der Festnahmen von Personen ab 60 Jahren ist auf 83 gestiegen, etwa das Dreifache des Vorjahreswerts.
Ecuadorianer stellen nach wie vor die größte Gruppe der Festgenommenen in New York dar und machen 23% der Fälle aus, gegenüber 26% im Vorjahr. Die ICE nimmt eine zunehmende Zahl von Einwanderern aus China, Guinea und Haiti fest.