Jeden Samstag:
Neues Update

⏳ Lade Daten...

Jeden Samstag:
Neues Update

⏳ Lade Daten...

Warum besteht die Stadt New York aus den 5 ‚Boroughs‘ (Bezirken)?

Bild von Erol Inanc

Erol Inanc

Gründer von New York Aktuell

 

Die Stadt New York besteht aus fünf sogenannten ‚Boroughs‘ (in etwa Bezirke). Es sind Staten Island, Brooklyn, Queens, die Bronx und natürlich Manhattan.

Nicht jeder war davon begeistert. Vor allem in Brooklyn fürchtete man einen Teil seiner Identität zu verlieren. Ein großer Teil von Bürgern und Politikern dort war auch nicht davon angetan, dass viele der Geschicke und ein Großteil der Finanzen Brooklyns in der Zukunft von Manhattan aus geregelt werden.

In den ersten Jahrhunderten der Stadtgeschichte waren die heutigen Boroughs politisch voneinander unabhängig. Erst ab den 1870-er Jahren gab es Ideen und Bestrebungen, ein ‚Greater New York City‘ zu formen – eine mächtige Megastadt, die die USA dominieren und unter anderem auch das ungeliebte, aufstrebende Chicago in seine Schranken weisen könnte. Die Eröffnung der Brooklyn Bridge war ein gewaltiger Schritt in diese Richtung. Sie verband die größte Stadt Amerikas (Manhattan) mit der viertgrößten (Brooklyn). Am 1. Januar 1898 war es dann soweit. Das New York, wie wir es heute kennen, wurde offiziell ausgerufen.

Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!