
Anora, vielleicht am besten als dramatische Komödie zu beschreiben, hat am Sonntag fünf Oscars gewonnen, darunter für den besten Film. Die Stadtteile Coney Island, Brighton Beach und Mill Basin im südlichen Brooklyn spielen eine wichtige Rolle für das Flair von Anora.
Der mit einem Budget von nur 6 Mio. USD gedrehte Film erzählt die Geschichte der jungen Sexarbeiterin Ani aus Brighton Beach, gespielt von Mikey Madison, die den Oscar als beste weibliche Hauptdarstellerin erhielt. Sie lernt Ivan, den Sohn eines russischen Oligarchen, kennen und verliebt sich in ihn, aber seine Eltern sind entsetzt.

Die echte Kultur und Geschichte der Gegend mit ihrer großen russischsprechenden Bevölkerung war wichtig für Anora, so Regisseur Sean Baker, der mit dem Oscar für die beste Regie ausgezeichnet wurde. Er und sein Freund, der Schauspieler Karren Karagulia, der 1990 aus Armenien nach Brighton Beach zog und in Anora Toros den Vollstrecker des Oligarchen spielt, dachten jahrelang darüber nach, einen Film in dem New Yorker Stadtteil mit osteuropäischem Flair zu drehen, erzählten sie dem New Yorker Magazine.
Mikey Madison zog für die gesamten Dreharbeiten nach Brighton Beach. Auf Screenrant sprach sie darüber, dass sie dort etwas Russisch gelernt habe, was notwendig war, da sie Ivan in ihrer Rolle als Ani erzählt, dass sie ein bisschen von der Sprache kann, weil ihre Großmutter eine russische Einwanderin war.

In ihrer Oscarrede machte die 25-jährige Schauspielerin klar, wie wichtig Brooklyn für sie und ihre Rolle war. „Danke Brighton Beach für die wunderschöne Kulisse und die unglaubliche Community.“

Im Film kommen echte Orte wie das Tatiana Grill und der Vergnügungspark Luna Park an der Strandpromenade von Coney Island vor.

Die riesige, luxuriöse Villa, in der Igor während seines Besuchs in New York wohnt, ist ein echtes Anwesen in Mill Basin.

Im Film gibt es Besuche im Williams Candy Shop in Coney Island, der seit 1941 existiert. Baker besetzte den Einheimischen Billy O’Brien als Inhaber des Ladens.
Peter Agrapides, der echte Besitzer von Williams, sagte dem Brooklyn Paper, dass er glaubt, dass den Filmemachern der Shop gefiel, weil es ein echtes, altes Geschäft in Brooklyn war. „Es hat sich in 84 Jahren nicht viel verändert.“

Der Film hat Williams Candy bereits viel Aufmerksamkeit und Besucher beschert, sagt Agrapides, und er lud die Fans ein, diesen Sommer vorbeizuschauen und Billy kennenzulernen, der auf dem Parkplatz arbeiten wird.
Anora Trailer