
Das 1902 als Fuller Building fertiggestellte Flatiron (Bügeleisen) Building ist eines der bekanntesten Wahrzeichen New Yorks, auch wegen der ungewöhnlichen dreieckigen Form. Aufgrund der für die Zeit neuen Stahlgerüsttechnik gilt es bei Architekturkennern als erster Wolkenkratzer der Stadt, obwohl die Höhe von 87 Meter für heutige Verhältnisse bescheiden ist.
Während seiner gesamten Existenz wurde das Flatiron Building als Bürogebäude genutzt. 2020 zog der letzte Mieter, MacMillan Publishers, der alle 22 Stockwerke belegte, aus. Danach wechselte die Immobilie mehrmals den Besitzer, einmal sogar mittels einer Zwangsauktion.
Seit zwei Jahren findet eine Umwandlung zu 38 Luxus-Eigentumswohnungen statt. Die Arbeiten an dem denkmalgeschützten Flatiron Building sind aufwändig. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant, wenn das Gebäude 125 Jahre alt sein wird. Zu diesem Zeitpunkt wird das Gebäude zum ersten Mal in seiner Geschichte beleuchtet werden.
Die LED-Beleuchtung wird in den obersten fünf Stockwerken unter dem charakteristischen Sims des Gebäudes am deutlichsten zu sehen sein und sich dann nach unten erstrecken, um die architektonischen Details hervorzuheben.