
Der 60-stöckige Wohnturm 56 Leonard Street im Herzen vom Nobelviertel Tribeca im südlichen Manhattan wird oft auch als ‘Jenga’ Gebäude bezeichnet, da die Architektur an das gleichnamige Spiel erinnert.

Die Schweizer Architekten Herzog & de Meuron, die das 2017 fertiggestellte Gebäude entworfen haben, beschreiben es als „im Himmel gestapelte Häuser“.

Justin Davidson, Architekturkritiker des New York Magazine, hält 56 Leonard Street für „die faszinierendste Bereicherung der Skyline von Downtown seit Jahrzehnten“. Auch Immobilienseite Curbed zählt es zu den „zehn wichtigsten Gebäuden New Yorks des letzten Jahrzehnts“.

Wer schon einmal Jenga gespielt hat, könnte beim Anblick dieses Gebäudes den Eindruck gewinnen, dass jede Etage herausnehmbar ist. Obwohl das Äußere des Turms täuschend uneben wirken mag, erwartet Sie im Inneren purer Luxus. 56 Leonard Street umfasst 145 Eigentumswohnungen mit einer Größe von 130 bis 595 Quadratmetern. Dank der einzigartigen Gebäudeform verfügt jede Wohnung über private Außenbereiche und einen atemberaubenden Blick auf Manhattan. Das Penthouse wurde vor einigen Jahren für 50 Mio. USD verkauft und ist mittlerweile wahrscheinlich noch mehr wert.


