
In New York gibt es großartige moderne Architektur zu sehen. Wir stellen 15 außergewöhnliche Gebäude aus den letzten beiden Jahrzehnten vor.
One High Line

Zwei von den Stararchitekten des dänischen Büros BIG entworfene Hochhäuser zwischen dem Hudson River und dem High Line Park. Die beiden Gebäude, eins mit 26 Stockwerken, das andere mit 36, erscheinen, als ob sie sich in sich drehen.
520 West 28th Street (2017)

Das Gebäude liegt in spektakulärer Lage direkt an der High Line, der zu einem Park umgebauten Hochbahntrasse. Das von der Stararchitektin Zaha Hadid entworfene 11-stöckige Wohnhaus bietet seinen Bewohnern innovatives Design und Funktionalität. Unter anderem gibt es ein IMAX-Kino und einen Salzwasserpool und in Apartments wird ständig gefilterter Sauerstoff gepumpt.
270 Park Avenue (2025)

Der vom renommierten Architekturbüro Foster + Partners entworfene 423 hohe Turm in der Nähe der Grand Central Station wird noch dieses Jahr fertig. Er dient als das Hauptquartier der Chase Manhattan Bank, dem zweitgrößten Finanzinstitut der USA. Das sich nach oben versetzende Design erinnert manche an Art Deco Ikonen wie dem Empire State Building.
Greenpoint Landing (2023)

Am East River im Greenpoint Viertel von Brooklyn gelegen: zwei Türme, deren abgestufte Volumen sich gegenseitig Platz und Ausblick schaffen sollen. Grund für diese gestalterische Maßnahme war laut der Architekt*innen, dass die städtebauliche Vorgaben lediglich eine Grundfläche von rund 1.020 Quadratmetern zuließen.
56 Leonard Street (2016)

Das Schweizer Architekturbüro Herzog + de Meuron entwarf diesen 60-stöckigen Turm mit 145 Apartments im Manhattaner In-Viertel Tribeca. Das Penthouse des ultraluxuriösen Gebäudes, das viele Betrachter an das Spiel Jenga erinnert, wurde für 58 Mio. USD verkauft.
Eagle + West

Dieses Apartmentgebäude im Stadtteil Greenpoint in Brooklyn verdankt seinen Namen seiner Lage an der Ecke Eagle Street und West Street. Der Komplex besteht aus zwei Türmen und einem kleineren Gebäude.
Barclays Center (2002)

Diese 19.000 Zuschauer fassende Arena in Brooklyn wurde vom New Yorker Architekturbüro SHoP entworfen. Die Fassade besteht aus ‘verwittertem‘ Stahl, innen spielen die Brooklyn Nets (Basketball) und die New York Islanders (Eishockey). Die Barclays Arena dient auch als Veranstaltungsort für große Konzerte.
Hearst Building (2006)

Das Hearst Building, der erste Wolkenkratzer, der nach den Anschlägen vom 11. September 2001 gebaut wurde, hat eine 80 Jahre lange Geschichte. Der 1928 fertiggestellte sechsstöckige Mauerwerkssockel war immer für ein hohes Gebäude gedacht. Diese Pläne wurden aber erst 2006, mit dem vom Stararchitekten Norman Foster entworfenem Turm, realisiert. Benannt ist es nach dem Hearst Verlag, der hier sitzt.
Via 57 (2016)

Das enorme Apartmentgebäude am westlichen Ende der 57th Street war das erste New Yorker Project des dänischen Architekturstars Bjarke Ingels. Hier befinden sich 709 Wohnungen, die um einen üppig begrünten Innenhof herum situiert sind.
New York by Gehry (2011)

Im Design des 76-stöckigen Wohnturms von Frank Gehry (*1929) im Financial District finden sich viele Drehungen, Wendungen und Windungen und Designelemente, für die der Architekt bekannt ist. Die stählerne Fassade erinnert an ein anderes Projekt Gehrys – das Guggenheim Bilbao.
Lantern House (2021)

Lantern House steht in Chelsea in der Nähe der High Line. In dem Gebäude befinden sich 181 Eigentumswohnungen.
Oculus – World Trade Center (2016)

Der 4 Mrd. USD teure, vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene Transitknotenpunkt symbolisiert die Resilienz von Downtown Manhattan nach den Anschlägen vom 11. September so beeindruckend, wie wohl nur das neue World Trade Center selbst. Der atemberaubende “Oculus” filtert Licht bis auf den weißen Marmor. In den Zwischengeschossen sind zum Großteil Shops.
One South First (2018)

Das Apartmentgebäude ist Teil eines großen Sanierungsplans für das Gelände der ehemaligen Domino Zuckerfabrik an der Williamsburg Bridge in Brooklyn.
Hunters Point Library (2019)

Dies Bücherei in Queens ist ein Ableger der städtischen New York Public Library.
Copper Building (2017)

Das American Copper Building befindet sich Manhattans Kips Bay-Viertel, einen Kilometer östlich vom Empire State Building. Es enthält 761 Wohnungen, die sich auf den 41-stöckigen Südturm und den Nordturm mit 48 Etagen verteilen.
Seinen Namen verdankt es einem ungewöhnlichen Baustoff, der verwendet wurde: die Nord- und Südseiten beider Gebäude sind mit Kupfer verkleidet.