Jeden Samstag:
Neuer Content
⏳ Lade Daten...

Jeden Samstag: Neuer Content

⏳ Lade Daten...

Harlem 1970 – Fotoserie beschwört das Feeling des Stadtteils herauf

Picture of Erol Inanc

Erol Inanc

Gründer von New York Aktuell

Am 3. Februar 1964 fand im Nordosten der USA der ‚Freedom Day‘ Schulboykott statt. Lehrer und Schüler blieben den öffentlichen Schulen fern, um auf die beklagenswerten Bedingungen hinzuweisen. Auf Kundgebungen wurde Integration und bessere Schulen gefordert. Mit rund einer halben Million Teilnehmer war es die größte Bürgerrechtsdemonstration der 1960er-Jahre.

Paris Match, das meistgelesene Magazin Frankreichs, schickte den Fotografen Jack Garafalo, einen Meister seines Fachs (trotz des Vornamens Franzose) nach New York.

Statt nach Erfüllung seines Auftrags nach Paris zurückzureisen, blieb Garafalo noch jahrelang in New York und schoss 1970 ein fotografisches Essay, das Harlem in dieser Zeit einfängt und das ich in seiner Art für unübertroffen halte.

Harlem war ein Viertel, das mit Drogen. Kriminalität, sozialen Problemen und äußerlichen Verfall zu kämpfen hatte. Harlem war aber auch eine Gegend, in der man Schönheit, Glück und Kultur finden konnte, die in die ganze Welt ging.

Jack Garafalo fängt diese verschiedenen Facetten Harlems meisterhaft und mit viel Gefühl ein.

New York 1972 – Seltene Super 8 Straßenaufnahmen (5:18)

https://vimeo.com/453644233 https://newyorkaktuell.nyc/jacobis-exakta/ https://newyorkaktuell.nyc/harlem-1970-jack-garafalos-meisterhaftes-fotoessay https://newyorkaktuell.nyc/camilo-vergaras/ https://newyorkaktuell.nyc/136662-2/ https://newyorkaktuell.nyc/monroe-video/ https://newyorkaktuell.nyc/auch-damals-ging-die-stadt-durch-eine-krise-tolle-super-8-aufnahmen-aus-den-weihnachtlichen-new-york-1976-x/ https://newyorkaktuell.nyc/new-york-1972-super-8-strasenaufnahmen-508/ https://newyorkaktuell.nyc/fahrt-manhattan-in-den-1940er-jahren-tolles-zeitdokumen-von-technisch-hoher-qualitat/ https://newyorkaktuell.nyc/twa-werbefilm-sally-und-frances-erleben-new-york-tolle-tour-durch-das-ny-der-1950er-jahre/ https://newyorkaktuell.nyc/super-8-amateurfilm-aus-dem-jahr-1965-steckt-voller-interessanter-und-ungewohnlicher-ny-aufnahmen/ https://newyorkaktuell.nyc/seltenes-beeindruckendes-bildmaterial-vom-bau-des-chrysler-buildin-1251/ https://newyorkaktuell.nyc/what-is-the-city-but-the-people-doku-aus-dem-jahr-1969-zeigt-das-echte-leben-auf-den-new-yorker-strassen-4807/

Harlem sucht den Superstar – Die Amateur Night im Apollo

Kein Platz in den Vereinigten Staaten symbolisiert schwarze Musik besser als das Apollo Theater auf der 125th Street in der Mitte Harlems. Nahezu jeder afroamerikanische…

Wie extrem sich Harlem in den letzten Jahrzehnten verändert hat

Harlem, 1978. Photograph by Mr Alain Le Garsmeur Die Bevölkerung Harlems, dem bekannten New Yorker Stadtteil im nördlichen Manhattan, bestand jahrzehntelang vorwiegend aus oft ärmeren…

Fotograf Roy DeCarava zeigt uns den Alltag im Harlem der 1950er Jahre

Roy DeCarava – Foto – The Museum of-Fine Arts Houston Roy DeCarava wurde 1919 in Harlem geboren. Er begann seine künstlerische Karriere als Maler und…

Planet Harlem – eines der eindrucksvollsten Wandgemälde in New York

  Hier das Bild in hoher Auflösung   Der New Yorker Künstler Paul Deo schuf mit Planet Harlem eines der eindrucksvollsten Wandgemälde New Yorks (eigentlich…

Eine ist in Harlem – New York hat bis zum 25. April 2022 zwei Freiheitsstatuen

Künstler Zaq Landsberg mit seinem Werk – Foto Connie Lee Bis 25. April 2022 hat New York eine zweite Freiheitsstatue. Statt wie das Original 46m…

Wissen Sie es? Woher kommen die Harlem Globetrotters?

https://newyorkaktuell.nyc/wissen-sie-es-wie-viele-starbucks-gibt-es-in-manhattan/ https://newyorkaktuell.nyc/wissen-sie-es-welcher-der-5-new-yorker-boroughs-ist-nicht-auf-einer-insel/ https://newyorkaktuell.nyc/hauptstadt-staat-new-york/ https://newyorkaktuell.nyc/wie-viele-menschen-kamen-uber-das-einwanderungszentrum-auf-ellis-island-in-die-usa-ein/ https://newyorkaktuell.nyc/quiz-welches-broadwaz-musical-halt-den-rekord-an-auffuhrungen/ https://newyorkaktuell.nyc/18161-2/ https://newyorkaktuell.nyc/harlem-sucht-den-superstar-die-amateur-night-im-apollo https://newyorkaktuell.nyc/wie-extrem-sich-harlem-in-den-letzten-jahrzehnten-verandert-hat https://newyorkaktuell.nyc/harlem-sucht-den-superstar-die-amateur-night-im-apollo https://newyorkaktuell.nyc/planet-harlem-eines-der-eindruckvollsten-wandgemalde-in-new-york https://newyorkaktuell.nyc/in-new-zork-gibt-es-bis-zum-25-april-2022-eine-zweite-freiheitsstatue/ https://newyorkaktuell.nyc/harlem-1970-jack-garafalos-meisterhaftes-fotoessay https://newyorkaktuell.nyc/ming-der-200-kg-schwere-tiger-der-in-einer-wohnung-in-harlem-aufwuchs https://newyorkaktuell.nyc/decarava-zeigt-und-den-alltag-in-harlem-in-den-50er-jahren

Die Geschichte von Ming, dem 200 kg schweren Tiger, der in einer Wohnung in Harlem aufwuchs

Am 1. Oktober 2003 erschien Antoine Yates, ein 33-jähriger Bauarbeiter, mit schweren Bisswunden in der Notaufnahme des Harlem Hospital. Er wäre von einem Pitbull angegriffen…

Roy DeCarava zeigt uns den Alltag in Harlem in den 50er Jahren

Roy DeCarava wurde 1919 in Harlem geboren. Er begann seine künstlerische Karriere als Maler und Graphiker, wechselte aber in den 1940er Jahren zur Fotografie. Diese…

Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!