Wie ein Afro-Amerikaner Dorf niedergerissen wurde, um Platz für den Central Park zu machen

Das Areal auf dem der Central Park gebaut werden sollte, war zum Großteil leer, aber es gab ein paar Ansiedlungen. Eine davon war Seneca Village, die erste Gemeinde in New York, die zum Großteil aus ‘Free Blacks’ bestand. Darunter verstand man Schwarze, die keine Sklaven waren. Innerhalb von circa dreißig Jahren brachte es das Dorf auf eine Einwohnerzahl von ungefähr 350. Es gab drei Kirchen, zwei Schulen und zwei Friedhöfe. Neben den Afro-Amerikanern lebten auch einige irische und deutsche Einwanderer hier.

Weiter …

Wie ein gewaltiges, altes Tresorgewölbe im Financial District zu einem Restaurant wurde

Das ‘Trinity Place – Bar + Restaurant‘ im Financial District von Manhattan hat eine einzigartige Location. Es befindet sich in einem alten Tresorgewölbe, das in seinem Baujahr 1904 als das größte und sicherste seiner Art auf der ganzen Welt galt. 2006 wandelten drei Restaurateure den ungenutzten Tresorraum mit seinen zwei jeweils 35 Tonnen schweren Türen zum “Trinity Place Restaurant + Bar”

Weiter …

33 Thomas Street – das vielleicht geheimnisvollste Gebäude in Manhattan

Der primäre Zweck des Gebäudes war es aber nicht, Menschen vor giftiger Strahlung zu schützen. Vielmehr sollte der festungsartige Bau kritische Computersysteme, Kabel und Schalttafeln in einem der wichtigsten Telekommunikationsdrehkreuze in den gesamten USA schützen, das von AT&T dort errichtet werden würde. Die Arbeiten begannen 1969, und 1974 wurde der 167 Meter hohe Turm aus aus Beton und Granit im Herzen von Lower Manhattan fertiggestellt.

Weiter …

Hintergründe zu Fire Escapes, den Fluchttreppen außen an Gebäuden

Ein Wahrzeichen New Yorks sind die ‘Fire Escapes’, die Fluchttreppen außen an Gebäuden. Bevor sie 1867 Vorschrift wurden, gab es immer wieder Fälle, in denen überfüllte Mietshäuser zu Feuerfallen wurden, da es keinen Weg nach außen gab. Die Wohnhäuser, an denen man sie heute sieht, sind alt, meist weit über 100 Jahre.

Weiter …
eny-image