
Im 1,4 Hektar großen Robert F. Wagner Park in Battery Park City an der Südspitze Manhattans wurde ein neuer, öffentlich zugänglicher Wagner Park Pavillon mit Dachterrasse eröffnet. Er bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Freiheitsstatue, Ellis Island und den Hudson River.

Der neue Pavillon ist Teil des 1996 eröffneten Wagner Parks, benannt nach Robert F. Wagner, der beeindruckende zwölf Jahre von 1954 bis 1965 Bürgermeister war. Der Bau des Pavillons ist Teil umfassender Sanierungsmaßnahmen, die dazu beitragen sollen, Battery Park City, eine der größten Wohnanlagen der USA, vor Überflutung zu schützen. Denn während des Supersturms Sandy im Jahr 2012 kam es zu starken Schäden an dem gewaltigen Wohnkomplex. Das Ganze ist Teil des Lower Manhattan Coastal Resiliency (LMCR) – ein Programm, bei dem Milliarden für Überflutungsschutz im südlichen Manhattan investiert werden.

Im Einklang mit dem umweltfreundlichen Konzept des Parks wird der Wagner Park Pavillon die ILFI-Netto-Null-Kohlenstoff-Zertifizierung erhalten. Zu den nachhaltigen Merkmalen gehören:
- Geothermieheizung und -kühlung
- Regenwassernutzungssysteme
- LED-Beleuchtung und Präsenzmelder
- Betätigbare Jalousien und Hochleistungsverglasung
- Hochwärmegedämmte Gebäudehülle
- Wassersparende Armaturen
- Energierückgewinnungsanlage
- Recycelte Baumaterialien für einen reduzierten CO₂-Fußabdruck





