
Am 28. August feiert Amerikas schnellster Zug der NextGen Acela seine Premiere auf dem sogenannten Nordostkorridor der Strecke zwischen Boston und Washington D.C., dem größten Ballungsraum der USA mit circa 50 Mio. Einwohnern, wo New York etwa in der Mitte liegt.

Die Züge werden von Amtrak, vergleichbar mit der Deutschen Bahn, betrieben und von Alstom S. A. mit Sitz in Paris gebaut. Ein großer Teil der Herstellungsarbeiten fand im Bundesstaat New York statt.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 240 km/h. Die schnellste Fahrt zwischen New York und Washington D.C. dauert nun 2 Stunden und 30 Minuten. Die neuen Züge werden pro Abfahrt 27% mehr Sitzplätze bieten.
Bis 2027 sollen insgesamt 28 NextGen Acelas ausgeliefert und in Ballungsgebieten in den gesamten USA eingesetzt werden.