Die Stadt New York will den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um 40 Prozent verringern. Vor allem Besitzer von Großimmobilien werden ins Auge gefasst, um dieses Ziel zu erreichen. Zwei Drittel der Emissionen seien auf Gebäude zurückzuführen. Das ist nicht verwunderlich in einer Stadt, wo es praktisch keine Industrie gibt und weit über die Hälfte der Haushalte kein Auto hat (in Los Angeles sind zum Vergleich 12% autolos).
Die Regeln im sogenannten ‚Climate Mobilization Act‘, den der Stadtrat nun verabschiedete, zählen zu den fortschrittlichsten weltweit. Beispiele sind unter Umständen vorgeschriebene ‘grüne Dächer’ oder die Vereinfachung des Genehmigungsprozess für Windturbinen auf Dächern.
Die Stadt schätzt, dass Investitionen von rund vier Milliarden Dollar nötig sind, um die Ziele zu erreichen. Es wird interessant, wieviel vom dem Plan letztendlich durchzusetzen ist, denn die Immobilienbranche hat eine machtvolle Lobby in New York.
Neues Gesetz soll Verwendung von Plastikbesteck und anderen Einwegartikeln bei Essenslieferungen verringern

Wenn man sich in New York Essen liefern lässt oder ein Gericht für daheim bei einem Restaurant abholt, findet man gewöhnlicherweise und ohne danach gefragt…

In New York sollen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos fahren

Tesla Yellow Cab Im Staat New York sollen ab 2035 nur noch emissionsfreie Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft werden, mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge sollen in…

Stadt New York beginnt Ladesäulen für E-Autos an öffentlichen Straßen zu installieren

Erste Ladestelle New Yorks im Norwood Vertel der Bronx – Foto Department of Transportation Um den wachsenden Verkauf von Elektrofahrzeugen zu unterstützen, kündigte die Stadt…

Erstes Tesla Yellow Cab fährt durch New York

Ein erstes vollelektrisches Yellow Cab – ein Tesla Model 3 – wird derzeit in New York getestet. Die Besitzer der Taxiflottenfirma DriveSally sind bisher zufrieden,…

Um Emissionen zu senken – New Yorker Stadtrat verabschiedet Gesetz, das die Nutzung von Erdgas stark erschwert

Die Ravenswood Generating Station in Queens – hier werden Erdgas un Öl verbrannt Der New Yorker Stadtrat verabschiedete ein Gesetz, das Erdgasnutzung bei Neubauten von…

Wasser im New Yorker Hafen so sauber wie seit mehr als 100 Jahren nicht mehr

Eines Berichts des ‚Department of Environmental Protection‘ (DEP), einer Stadtbehörde, zufolge ist das Wasser im New Yorker Hafengebiet so sauber wie seit 110 Jahren nicht…

Nachhaltigkeit, Energiesparen, Klimaschutz – sind das Themen in New York?

In der Immobilienbranche ist die Verwendung neuer Technologien, die die Umweltverträglichkeit der Gebäude steigern, ein starkes Verkaufsargument. Beim Riverhouse Apartmentgebäude in der Nähe des Ground…

Styroporverbot und andere interessante Gesetze, die am 1. Januar in New York in Kraft traten

Einwegverpackungen, die aus dem besonders umweltschädlichen Styropor bestehen, sind verboten. Der Verkauf von Tabakprodukten ist dort verboten, wo auch Medikamente ausgegeben werden. Der Mindestlohn in…
