
Die New York Metropolitan Region – der Großraum New York, wie er von United States Census Bureau definiert wird – ist das zu Hause von circa. 20 Millionen Menschen. Das sind um die 6% der US-Bevölkerung.
Er umfasst die Stadt New York und Teile der Staaten New York, New Jersey, Connecticut und Pennsylvania. Vom Columbus Circle, der Mitte von Manhattan gemessen, ist die nördliche Ausstreckung bis nach Patterson, New York circa 100 km, die südliche bis nach Atlantic City, New Jersey 210 km, die östliche bis nach Montauk, New York auf Long Island 190 km und die westliche bis nach Greentown, Pennsylvania ebenfalls 190 km. Alles in allem gut 12,000 km².
Die New York Metropolitan Region ist die größte ihrer Art in den USA. 2023, das aktuellste Jahr, für das Zahlen vorliegen, wurde hier laut der Bundesbehörde Bureau of Economic Analysis ein Bruttosozialprodukt von schätzungsweise 2,3 Billiarden USD erwirtschaftet. Wäre der Großraum New York ein eigener Staat, wäre er die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt.
Einem Bericht von Bloomberg zufolge befinden sich fünf der zehn reichsten Städte Amerikas hier. Scarsdale, New York; Short Hills, New Jersey; Old Greenwich, Connecticut; Bronxville, New York und Darien, Connecticut.

Wo arbeiten die Menschen?

Wo arbeiten die Menschen?
Hierfür habe ich Zahlen in der Stadt New York ausgewertet, da es das beste Datenmaterial war. Vieles kann man von der Bevölkerungszahl der Stadt New York (8.5 Mio.) auf die des Großraums (ca. 20 Mio.) hochrechnen.
Nach Zahlen des New York State Department of Labor (in etwa Arbeitsministerium) arbeiteten 4.9 Millionen Menschen in der Stadt. 61,7% partizipierten im Arbeitsmarkt, das heißt, sie hatten entweder einen Job oder suchten einen. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,8%

Vielleicht überraschend in einer Stadt, die vielen als Inbegriff des Privatkapitalismus gilt, gehören alle der fünf größten Arbeitgeber der öffentlichen Hand an. An der Spitze steht die Stadt New York mit 245,000 Arbeitern. 60% von ihnen arbeiten im Schulsystem, der Rest unter anderem Polizei, Feuerwehr und Müllabfuhr. Die Stadt beschäftigt mehr Menschen als jede andere Kommune in den USA und sogar mehr als alle anderen US Bundesstaaten mit der Ausnahme von Texas, Kalifornien und dem Staat New York.
Für die Metropolitan Transit Authority, die den öffentlichen Nahverkehr inklusive U-Bahn abwickelt, arbeiten mehr als 60.000 New Yorker. Das Federal Government, also die Bundesregierung, beschäftigt 45,000 Menschen und der Staat New York 42,000 Menschen in New York City.

In der Privatwirtschaft ist das Gesundheitswesen der größte Sektor mit gut über 500.000 Jobs. Im Konglomerat Northwell Health, das Krankenhäuser und Kliniken betreibt, arbeiten beispielsweise mehr als 50.000 Menschen und es gibt mehrere vergleichbare Organisationen, in denen Zehntausende Leute arbeiten. Das Gesundheitswesen ist auch der einzige Bereich, der in den letzten 30 Jahren ohne Unterbrechung wuchs.

Der Finanz- und Immobiliensektor trägt fast eine halbe Millionen Arbeitsplätze bei. Hier sind die beiden größten Banken der USA, JP Morgan Chase und Citibank, führend. Für die Finanzgiganten arbeiten mehr als 65.000 Menschen.

Der Bereich ‚Leisure und Hospitality‘ trägt circa 450.000 Jobs zum Arbeitsmarkt bei. Hierunter versteht man alles, was im weitesten Sinne mit Kultur und Unterhaltung zu tun hat: Von Beschäftigten bei Medien, Museen, Broadwaymusicals bis hin zu Sport und Tourismus.
Weitere 300.000 Jobs fallen in die Kategorie ‘Professional and Business Services’, zu einem großen Teil Anwälte, Buchhalter und Architekten.
Circa 250.000 sind im Bildungswesen beschäftigt. Hierzu zählen Jobs bei Universitäten, Privatschulen und andere Bildungsstätten, nicht jedoch die Arbeitsstellen in den öffentlichen Schulen.
Wie man an den Zahlen sieht, basiert die New Yorker Wirtschaft stark auf Dienstleistungen. Produzierendes Gewerbe trägt nicht viel zum Arbeitsmarkt bei und bei den Jobs, bei denen auch körperliche Arbeit gefragt ist, fällt nur das Baugewerbe mit circa 150.000 Jobs ins Gewicht.