Jeden Samstag neues Update
⏳ Lade Daten...

Jeden Samstag neues Update

⏳ Lade Daten...

,Bildnis Elisabeth Lederer‘ von Gustav Klimt für 236 Mio. USD in New York versteigert – zweithöchste Summe, die jemals für ein Kunstwerk bezahlt wurde

Bild von Erol Inanc

Erol Inanc

Gründer von New York Aktuell

Das ‚Bildnis Elisabeth Lederer‘ zeigt die Tochter eines Industriellen-Ehepaars – Foto Sotheby’s

Am Dienstagabend wurde Gustav Klimts Spätwerk ,Bildnis Elisabeth Lederer‘ bei Sotheby’s in New York für 205 Mio. USD versteigert. Voraus ging ein intensives Bietergefecht, in dem der letztendliche Gewinner telefonisch teilnahm. Inklusive Zuschlägen muss der anonyme Käufer 236,36 Mio. USD bezahlen.  

Mehr hat bei einer Auktion bisher nur das Gemälde ,Salvator Mundi‘ von Leonardo da Vinci eingebracht, das aus dem frühen 16. Jahrhundert stammt und 2017 für 450,3 Mio. USD versteigert wurde. Das bisher teuerste Kunstwerk aus dem 20. Jahrhundert war Andy Warhols Gemälde ‚Shot Sage Blue Marilyn‘ (1964), das 2022 bei Christie’s in New York für 195 Mio. USD versteigert wurde.

Das 180 x 128 cm große Bild entstand von 1914 bis 1916. Es zeigt die jugendliche Elisabeth Lederer – die Tochter von Szerena Lederer, einer Industriellengattin und Vertrauten Klimts, vor fremdländischem Hintergrund.

,Bildnis Elisabeth Lederer‘, gehörte zur Sammlung des Milliardärs Leonard A. Lauder, dem Erben des Kosmetikkonzerns Estée Lauder Companies. Er verstarb Anfang dieses Jahres.

Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!