Foto + Video
Hier sammeln wir den Fotocontent auf New York Aktuell
Hier sammeln wir den Fotocontent auf New York Aktuell
… Nicht sehr viel ist über das Leben von Vivian Maier bekannt. Die Fotografin wurde erst nach ihrem Tod 2009 entdeckt. Und das hätte sie wohl nicht im geringsten gestört, denn Maier fotografierte nur für sich. Es ist nicht ein einziger Mensch bekannt, dem sie Zeit ihres Lebens ihre Bilder gezeigt hat. Geboren wurde sie…
Fotografische Eindrücke aus dem New York der 1960er Jahre
Das 1959 fertiggestellte Time Life Building, Teil des Rockefeller Komplex in Manhattan, läute den modernen Büroschick 1960-er Jahre mit ein. …
Die Nachkriegsjahre waren eine aufregende Zeit in New York mit viel Optimismus. Es herrschte Wirtschaftsboom, die Stadt war nun das unumstrittene Finanz- und Kulturzentrum der Welt. Rock’n’Roll und TV taten das ihre, um ein neues Zeitalter zu schaffen. … Minidoku – New Yorker Einwandererviertel in den 1950er Jahren, auch das deutsche
… Roy DeCarava wurde 1919 in Harlem geboren. Er begann seine künstlerische Karriere als Maler und Graphiker, wechselte aber in den 1940er Jahren zur Fotografie. Diese sah er, im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung in dieser Zeit, schon als Kunstform an. 1952 erhielt DeCarava als erster Afro-Amerikaner das bedeutende ‘Guggenheim Fellowship’ Stipendium. Die Bilder DeCaravas’ von…
Nicht nur wunderschöne Wolkenkratzer wurden im späten 19. und 20. Jahrhundert in New York gebaut, auch eindrucksvolle Beaux Arts Gebäude wurden in dieser Zeit errichtet. Der grandiose Baustil bedient sich architektonischer Elemente zurückliegender Epochen wie der Antike oder der Renaissance. …
Der junge österreichische Fotograf Ernst Haas machte sich in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg mit emotional eindrucksvollen Fotos von Kriegsheimkehrern, die oft böse versehrt waren einen Namen. Die Bilder kamen irgendwann auf den Tisch von Robert Capa. Er war Chef der in New York neu gegründeten Agentur ‘Magnum Photos‘, die zu einer der wichtigsten…
David vom Museum of Lost Memories hat es sich zum Hobby gemacht Flohmärkte und Second Hand Läden nach altem Super 8 Material zu durchstöbern. Vor einiger Zeit machte er einen echten Fang mit Privataufnahmen eines Paares ‘Pam and Ted‘ (mehr ist nicht bekannt) die New York anscheinend zur Weltausstellung (World’s Fair) 1964-1965 besuchten. Tolle Bilder…