222 Bowery – Die wahrscheinlich hochkarätigste und interessanteste Künstlerkommune in der Geschichte New Yorks

Das Haus wurde ein Ort, wo viele Menschen, die in der Kunstwelt New Yorks etwas darstellten oder darstellen wollten, Zeit verbrachten. Warhol veranstaltete Partys dort. Der berühmte Poet Allen Ginsberg war ein regelmäßiger Besucher der Kommune. Aufsehen erregten besonders die Lesungen von William S. Burroughs, meist multimediale Events mit Licht, Klängen oder Filmen im Hintergrund – sehr innovativ für diese Zeit.

Weiter …

Auf den Spuren der New Yorker Rockgeschichte

Kaum eine Stadt hat so viel in Sachen Rockgeschichte zu bieten wie New York. Wir werfen einen Blick zurück auf die legendären Clubs und Hallen der 1960er und 1970er Jahre. Hier begannen Trends und hier starteten viele Stars ihre Karrieren

Weiter …

Kunst auf der Straße – Die New Yorker Street Art Galleries

Der brasilianische Street Artist Eduardo Kobra, genannt Kobra, begann seine Karriere 1987 im Alter von 12 im heimatlichen Sao Paulo. Seitdem schuf er über 3.000 Wandgemälde auf fünf Kontinenten.In New York gab er sein Debut 2012 mit dem Wandgemälde "The Kiss". Das Werk in allerbester Lage im High Line Park wurde von Millionen gesehen. Sechs Jahre später kam er wieder nach New York und malte innerhalb nur weniger Monate 18 spektakuläre Werke. Die Werke befinden sich hauptsächlich in Manhattan, ein paar in Brooklyn.

Street Art ist eine Kunstform, die man mit New York verbindet, wie kaum eine andere Stadt. Wer U-Bahnzüge voller Grafitti sehen will, ist aber etwas zu spät dran – die gibt es seit den 1990er Jahren so gut wie nicht mehr. Street Art, die unverlangt an Hauswänden, Passagen oder Ladengittern angebracht ist, ist ebenfalls Mangelware.

Weiter …

Mariska Hartigay – Porträt der New Yorker Krimikönigin, die mit Law & Order TV-Geschichte schrieb

Mariska Hartigay in der 2021/2022 Staffel von Law and Order - Special Victims Unit

Kaum eine TV-Serie ist enger mit New York verbunden als „Law & Order“. Die Krimi-Reihe, die seit ihrem Beginn 1990 sogar noch vier Ableger – „Criminal Intent“, „Special Victims Unit“, „Trial by Jury“ und „LA“ – an den Start schickte, ist ein Phänomen in der oft kurzlebigen Welt des Fernsehens. Während die anderen Spin-Offs nach

Weiter …
eny-image