Das imposante, moderne Netzwerk öffentlicher Fähren, das in nur sechs Jahren in New York entstand

Im Frühjahr 2017 ging NYC Ferry, ein imposantes Netzwerk, das Manhattan, Brooklyn, Queens und die Bronx miteinander verbindet, mit vier Routen an den Start. In den ersten sieben Monaten konnten über 3 Millionen Fahrgäste verzeichnet werden, erheblich mehr als erwartet. Mittlerweile sind es acht Strecken und zwei weitere sind geplant. 2019 wurden 7,7 Millionen Passagiere befördert. Nach einem pandemiebedingten Einbruch 2020 schnellen die Zahlen dieses Jahr wieder nach oben.

Weiter …

Die Insel wurde so erheblich vergrößert – ein Siebtel Manhattans besteht aus aufgeschüttetem Land

14 Prozent oder circa 820 Hektar der Landfläche Manhattans sind nicht natürlich entstanden, sondern wurde aufgeschüttet – und zwar mit Müll, Bauschutt, Erde und Gestein, das vor allem bei Ausgrabungen für Fundamente anfiel. Es fing an, als die Holländer im 17. Jahrhundert die Sümpfe trockenlegten. Oft durch Aufschüttungen mit Erde, die bei den Aushebungen für Kanäle anfielen, und es ging weiter bis ins 20. Jahrhundert. Das größte Projekt war Battery Park City. Das Land für den riesigen Wohnkomplex (32 Hektar) wurde mit Erde und Gestein geschaffen, das aus den für den Bau des World Trade Center nötigen Ausschachtungen stammte.

Weiter …

Abschluss eines 11 Mrd. USD teuren Projekts – neuer 60.000 qm großer Bahnhof unter dem Grand Central Terminal eröffnet

s riesigen Unterfangens, ist das größte öffentliche Verkehrsprojekt i‚East Side Access‘, so der Name den den USA seit den 1950er-Jahren. Unter anderem wurde ein über 30.000 qm großer Terminal mehr als 30 m unter dem Grand Central Station gebaut, ein Tunnel nach Queens gelegt und ein weiterer unter der Park Avenue, einer der teuersten Straßen New Yorks. Auch waren gewaltige Umbauarbeiten am Harold Interlocking, einem gigantischen Rangierbahnhof in Queens, notwendig.

Weiter …

Elektrizität in New York- wo wird Strom produziert? Wie kommt er in Wohnungen und was zahlen die Menschen?

Der Bundesstaat New York ist Teil der ‘Eastern Interconnection’, einem der drei großen Stromnetze der USA. Es erstreckt sich von den Rocky Mountains über die Ostküste der Vereinigten Staaten bis hin nach Kanada. Die beiden anderen sind die Western Interconnection und die Texas Interconnection. Die drei Systeme sind miteinander verbunden, aber können auch autark betrieben werden.

Weiter …

Die New Yorker Feuerwehr – Hintergründe zu der gewaltigen Organisation, in der mehr als 11.000 Menschen arbeiten

Es gibt 11.400 Feuerwehrleute, alle hauptberuflich, darunter ganze 32 Frauen, die auf 218 Stationen im Stadtgebiet verteilt sind. Zusätzlich gibt es beim FDNY etwa 2.800 Mitarbeiter für medizinische Notfälle und weitere 1.200 zivile Angestellte. Das FDNY ist für 772 km2 dicht besiedeltes Stadtgebiet verantwortlich und ist die größte Feuerwehr in den USA. Das 2021 FDNY Budget beträgt 2,08 Mrd. USD.

Weiter …

NYPD – Geschichte und Gegenwart des gewaltigen New Yorker Polizeiapparats

NYPD in der U-Bahn Foto - Liz Albright

Das New York Police Department (NYPD) ist ein so komplexes und manchmal widersprüchliches Gebilde wie die Stadt selbst. In mancher Hinsicht ist das NYPD schon ein Mythos, der das Bild New Yorks weltweit durch Film und TV mitgeprägt hat. 51.000 Menschen arbeiten für das NYPD, davon 34.000 uniformierte Kräfte. Das NYPD ist in 77 Reviere

Weiter …
eny-image