Die Insel wurde so erheblich vergrößert – ein Siebtel Manhattans besteht aus aufgeschüttetem Land

14 Prozent oder circa 820 Hektar der Landfläche Manhattans sind nicht natürlich entstanden, sondern wurde aufgeschüttet – und zwar mit Müll, Bauschutt, Erde und Gestein, das vor allem bei Ausgrabungen für Fundamente anfiel. Es fing an, als die Holländer im 17. Jahrhundert die Sümpfe trockenlegten. Oft durch Aufschüttungen mit Erde, die bei den Aushebungen für
Weiter …