Katholische Erzdiözese von New York verkauft Kirche im trendigen Chelsea Viertel in Manhattan für 48,3 Mio. USD

St. Columba – Foto Google Street

Laut Immobilienfachzeitschrift Real Deal hat die katholische Erzdiözese von New York die St. Columba Kirche auf der West 25th Street im trendigen Manhattaner Stadtteil Chelsea für 48,3 Mio. USD an den Immobilienentwickler Timber Equities veräußert.

Die Erzdiözese bot das leerstehende Anwesen seit Sommer an. Es umfasst eine Kirche, ein Pfarrhaus, ein Schulgebäude und ein Kloster.

Es ist unklar, was der Käufer mit St. Columba vorhat, aber das Marketingmaterial des von der Erzdiözese beauftragten Makler wies ausdrücklich auf die baurechtliche Möglichkeit hin, ein Apartmentgebäude auf dem Grundstück zu bauen.

Da die Zahlen der Mitglieder in vielen Gemeinden zurückgehen, kommt es ab und an zu Verkäufen von Kirchengebäuden in New York. Ein Anreiz für die religiösen Institutionen sind die hohen Preise, die solche Immobilien, die meist sehr groß sind und sich wie St. Columba Kirche oft in exzellenten Lagen befinden, erzielen.