
Der Frühling ist die beste Zeit, um Vögel im Park zu sehen. Obwohl die Frühjahrswanderung in den ersten beiden Maiwochen ihren Höhepunkt hat, machen nordwärts ziehende Vögel von Ende März bis Mitte Juni Station im Park.
Der erste Zugvogel, der im Central Park ankommt, ist normalerweise die amerikanische Waldschnepfe (American Woodcock) Ende Februar. Diese Vögel fliegen schon in ihre Brutgebiete, wenn dort noch Schnee liegt. Im März kommen dann die Passerinen, die ersten der sogenannten winterharten Vögel – also Vögel, die gut mit Kälte klarkommen. Dazu zählen die Wanderdrossel (American Robin), die Purpur-Grackel (Common Grackle) und der Rotflügelstärling (Red-Winged Blackbird) – alle drei dieser Arten überwintern zu dieser Zeit im Park, aber nur in geringer Zahl. Im Frühjahr kommen sehr viele mehr an. Im Laufe des Märzes kommen dann die Weißbauch-Phoebetyrannen (Eastern Phoebes), die Indianergoldhähnchen (Gold-Crowned Kinglet), die Kiefernwaldsänger (Pine Warbler) und die Fuchsammer (Fox Sparrow) dazu. Fuchsammer sind einer der ersten Vögel, die man im Frühjahr im Park singen hören kann.

Anfang April steigt die Zahl der ankommenden Vögel dann spürbar. Unter den Vögeln, die dann dazu kommen, sind die winterharten Warbler: die Palmenwaldsänger (Palm Warbler) und die Kronenwaldsänger (Yellow Rumped Warbler). Mitte April kann man dann das Rubingoldhähnchen (Ruby Crownded Kinglet), den Kletterwaldsänger (Black-and-White Warbler), den Grünwaldsänger (Black-throated Green Warbler), den Graukopfvireo (Blue-headed Vireo) und die Einsiedlerdrossel (Hermit Thrush) finden.

Ende April ist die Frühjahrswanderung im vollem Gange und eine Vielzahl neuer Vögel gesellen sich zu ihren Artgenossen: Meisenwaldsänger (Northern Parula), Gelbkehlchen (Common Yellowthroat) und die Töpfervögel (Ovenbirds) sind die Zahlreichsten von ihnen. Die zweite Maiwoche ist dann normalerweise der Höhepunkt der Frühjahrswanderung. Neu dazu kommen dann normalerweise die Pappelwaldsänger (Ceruleans) und die Goldflügel-Waldsänger (Gold Winged Warblers). Der Schnäpperwaldsänger (American Redstart) und der Blaurücken-Waldsänger (Black-throated Blue Warbler) sind dann die am zahlreichsten im Park vertretenen Zugvögel. Die Ankunft der weiblichen Streifenwaldsänger (Blackpolls) wird von Birdern nur ungern gesehen, denn sie ist normalerweise ein Zeichen, dass die Frühlingswanderung ihrem Ende zugeht.
Bis Anfang Juni befinden sich die meisten Zugvögel in ihrem Brutgebiet und die Zahl im Park ist gering. Einige Nachzügler (hauptsächlich Weibchen) kommen dann noch, aber Mitte Juni ist die Frühjahrswanderung im Grunde zum Erliegen gekommen.
Warum es im Central Park eine unglaubliche Vogelvielfalt gibt
Das erste Mal seit 130 Jahren – Im Central Park wird eine Schnee-Eule gesichtet
Frühjahrswanderung beginnt – Der Central Park wird zum Paradies für Vogelfans
Nach 68 Jahren – Das Boathouse Restaurant im Central Park macht für immer zu
Belvedere Castle – Hintergründe zu einem der bekanntesten Bauwerke im Central Park
Besonders jetzt zur Zugvögelsaison – der Central Park ist ein Paradies für Vogelfans
15 Central Park West – Besser kann man in New York nicht wohnen
Deutsche Bank lässt gewaltigen Komplex am Central Park nach sich benennen
Für 10.000 USD kann man eine Bank im Central Park ‘adoptieren’ und Widmung anbringen
Frühjahrswanderung beginnt – Der Central Park wird zum Paradies für Vogelfans
Studie: Central Park auf Platz 11 der 50 entspannendsten Orte der Welt
Warum es im Central Park eine unglaubliche Vogelvielfalt gibt
Man sieht die putzigen Nager überall, aber viele Eichhörnchen leben eigentlich im Central Park?
Die bizarre Geschichte von New Yorks erstem und einzigen Stierkampf
Das erste Mal seit 130 Jahren – Im Central Park wird eine Schnee-Eule gesichtet
Zum 40. Todestag – Fans gedenken John Lennon im Central Park