New York im Regen – 13 Bilder aus den Jahren 1940 – 2018 fangen die besondere Stimmung ein

11 Bilder aus den Jahren 1940 – 2018 fangen die besondere Stimmung in New York im Regen ein …
Weiter …11 Bilder aus den Jahren 1940 – 2018 fangen die besondere Stimmung in New York im Regen ein …
Weiter …Der brasilianische Street Artist Eduardo Kobra, genannt Kobra, begann seine Karriere 1987 im Alter von 12 im heimatlichen Sao Paulo. Seitdem schuf er über 3.000 Wandgemälde auf fünf Kontinenten.In New York gab er sein Debut 2012 mit dem Wandgemälde "The Kiss". Das Werk in allerbester Lage im High Line Park wurde von Millionen gesehen. Sechs Jahre später kam er wieder nach New York und malte innerhalb nur weniger Monate 18 spektakuläre Werke. Die Werke befinden sich hauptsächlich in Manhattan, ein paar in Brooklyn.
Street Art ist eine Kunstform, die man mit New York verbindet, wie kaum eine andere Stadt. Wer U-Bahnzüge voller Grafitti sehen will, ist aber etwas zu spät dran – die gibt es seit den 1990er Jahren so gut wie nicht mehr. Street Art, die unverlangt an Hauswänden, Passagen oder Ladengittern angebracht ist, ist ebenfalls Mangelware.
Weiter …… Der Künstler Alan Wolfson schafft unglaublich detaillierte Miniaturmodelle, in denen er New Yorker Stadtszenen mit viel Realismus und einem Schuss Fantasie darstellt. “Am wichtigsten ist es für mich, dass die Betrachter eine Geschichte hinter meinen Arbeiten sehen. Mit den winzigen Einzelheiten will ich ihre Vorstellungskraft wecken. Es gibt keine Menschen in den Szenen, aber
Weiter …Wenn man heute vom ‘Goldenen Zeitalter’ der Luftfahrt spricht, meint man eine Periode, die in den späten 1950er Jahren beginnt und bis in die 1970er reicht. Es war damals für die meisten Leute noch etwas ganz Außergewöhnliches, sich in einen Flieger zu setzen, insbesondere für einen Langstreckenflug. Tickets waren teuer und man wurde dementsprechend vom
Weiter …Der Architekturfotograf Pavel Bendov wurde in einer kleinen weißrussischen Stadt geboren. 2011 zog er nach New York, wo er schnell zu einem der anerkanntesten Vertreter seines Fachs wurde. Bendovs‘ besonderes Interesse gilt der modernen Architektur. Das im Prestel Verlag erschienene Buch “New Architecture New York” enthält Fotos von Gebäuden, die von führenden zeitgenössischen Architekten entworfen
Weiter …Das Handelsparkett der New Yorker Börse hat schon jeder einmal in den Nachrichten oder sonst wo gesehen. Andere Teile des 1903 errichteten Gebäudes sind in der Öffentlichkeit so gut wie unbekannt. Eric Laignel von Interior Design hat sie fotografiert.
Weiter …“Bright Lights, Big City” – ist ein Blues Song über die Verlockungen und Enttäuschungen der Großstadt, den Jimmy Reed 1961 schrieb. Die Bright Lights, die er meint, sind die Neonschilder, die in dieser Ära überall in Amerika die Stadtbilder mitprägten, auch in New York. Die Art von Geschäften, die solche Reklamen in den letzten Jahrzehnten
Weiter …Die 1980er-Jahre waren eine Dekade der Gegensätze in New York. Die Kriminalität war hoch, Cracksucht und AIDS wüteten. Zugleich erlebte die Stadt und der Rest der USA den größten Wirtschaftsboom ihrer Geschichte, der sich in viel Dekadenz und Opulenz manifestierte. Nichts fängt diesen Zeitgeist besser ein als die legendäre “Gier ist gut” Szene aus dem
Weiter …Storefront Churches sind kleine Kirchen, die in Ladenlokalen (Storefronts) oder in privaten Räumlichkeiten untergebracht sind. Sie haben ihren Anfang in den 1920er-Jahren, als viele Afroamerikaner den Bedingungen in den ländlichen Gebieten der US-Südstaaten entflohen und in die Großstädte des Nordens zogen. Der Großteil der Migranten fand sich in den Schwarzenghettos, die dort entstanden, wieder. Harlem
Weiter …