Geschichte + Retro New York
Die Vergangenheit New Yorks ist eine Schatztruhe von interessanten Geschichten – hier finden sie einige der Besten.
Die Vergangenheit New Yorks ist eine Schatztruhe von interessanten Geschichten – hier finden sie einige der Besten.
Am 61 m hohen Mast sollten Zeppeline andocken. Passagiere würden über eine Laufplanke ins Gebäude gelangen. Test, nach Fertigstellung des Gebäudes zeigten wie unrealistisch das Unterfangen war und es wurde eingestellt.
In seinem Buch ‚Art of the Deal’ (1987) schrieb Donald Trump, dass er schon von Kindesbeinen an davon träumte, einen nach ihm benannten Wolkenkratzer auf der 5th Avenue zu bauen. Im Jahr 1979, mit 33 Jahren, machte er sich dann ans Werk, nachdem er endlich ein passendes Grundstück fand, als das Luxuskaufhaus Bonwit-Teller in der…
Millionen von Menschen versuchen seit 1904 in New York mithilfe der U-Bahn Pläne an ihr Ziel zu gelangen. Hier zeigen wir Euch mehrere markante Designs, wie sie über die Jahrzehnte entstanden. Die Pläne der letzten 40 Jahren basieren auf einer Gestaltung von 1979, und es gab seit dem keine grundlegenden Veränderungen mehr. Plan, der 2024…
2020 wurde das Event, zu dem an normalen Jahren bis zu einer Million Menschen kommen, zum ersten Mal weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit veranstaltet und konnte nur über TV oder Stream gesehen werden. Dieses Jahr wird die Feier aber wieder in “alter Stärke” stattfinden. Das kündigte Bürgermeister Bill de Blasio am Dienstag auf einer Pressekonferenz…
Am 9. Mai 1936 endete der Flug des Luftschiffs Hindenburg, auch LZ 130 genannt, um 6:10 Uhr am Ankermast von Lakehurst, einem Luftschiffhafen 100 km südlich von New York. Der Zeppelin schaffte die Transatlantikstrecke von Frankfurt in der Rekordzeit von 61.5 Stunden. Die erste Ankunft des modernsten Luftschiffs der Welt in den USA war ein…
Queens, New York im Jahr 1925. Ruth Snyder, eine 32-jährige Hausfrau, beginnt ein Verhältnis mit Judd Gray, einem Korsettmacher. Zwei Jahre später entscheiden die beiden sich Ruths Ehemann Albert, der immer noch nichts von der Affäre wusste, aus dem Weg zu räumen. Ruth brachte Albert, einem Redakteur bei einer Motorbootzeitschrift, dazu, eine bescheidene Lebensversicherung zu ihren…
Fotos, die zeigen, wie es in Vierteln, die heute zu den begehrtesten in ganz New York gehören, aussah, als sie den 1970er und 1980er den Ruf desolater Gegenden hatten, in denen es sich billig wohnen ließ, darunter Soho, der Meatpacking District, die Lower East Side und Dumbo.
Nach der Machtergreifung der Nazis in Deutschland wurden im Ausland lebende Menschen ‚deutscher Herkunft‘ von der NS-Regierung ermutigt, Bürgergruppen zu gründen, um “deutsche Tugenden” zu verbreiten und sich politisch für das Dritte Reich zu engagieren. In den USA wurde am 19. März 1936 eine der bekanntesten solcher Organisationen ins Leben gerufen, der ‚Amerikadeutsche Volksbund‘ (German American…
An der südwestlichen Ecke der Lexington Avenue und der 52nd Street in Manhattan findet man das vielleicht berühmteste Schachtgitter der Welt. Dort, oder besser gesagt darüber, entstand am 15. September 1954 eines der ikonischsten Fotos des 20. Jahrhunderts. Marilyn Monroe und Schauspielerkollege Tom Ewell drehten ab 2 Uhr morgens eine Szene für die Komödie ‚7…