
2.10.2020 – Am 1. Oktober starten die “Filmförderungszentrale German Films” und das Goethe Institut das “German Film Office“ in New York. Es soll deutsche Produktionen auf dem US-Markt unterstützen.
Unter den ersten Projekten sind eine Kooperation mit dem Sender Sundance TV, der probeweise zwei Folgen von “Deutschland 89” ausstrahlen wird, sowie mehrere “German Movie Nights”, eine Kooperation mit dem Museum of Modern Art. Es soll auch eine Tournee mit Produktionen deutscher Nachwuchsregisseure geben, um mehr ihrer Filme in die amerikanischen Programmkinos zu bringen.
Spätestens seit ‚Babylon Berlin‘ sind deutsche Produktionen wirklich in den USA angekommen. “Wir freuen uns, dass wir jetzt noch stärkere Strukturen haben, um auf dieses Interesse einzugehen“, so Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts.
Die Leitung des Büros übernimmt Sara Stevenson, die seit neun Jahren am Goethe-Institut New York für Film und bildende Kunst zuständig ist.
Das “Amt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien” und das Auswärtige Amt tragen je 50.000 Euro zur Finanzierung bei.
Mit 8 Millionen Euro trug der US-Markt 12,8 Prozent der internationalen Einspielergebnisse deutscher Filme bei.
Hier die German Films Webseite.
Lidl kommt nach Brooklyn – Mietvertrag für erste Filiale im bevölkerungsreichsten der 5 New Yorker Bezirke unterschrieben
‘German Film Office’ eröffnet in New York – es soll deutsche Produktionen auf dem US Markt unterstützen
Wie sich zwei Schnelllieferdienste aus Deutschland, die mit Millionen an Investorengeldern in New York an den Start gingen, hier die Zähne ausbeißen
Berliner Firma versucht in mit Uber und Lyft in New York zu konkurrieren
Flixbus will auch in New York durchstarten
Unterstützung für Start-Ups – Stadt Berlin gründet Wirtschaftsvertretung in New York
New York und Berlin schließen Wirtschaftsabkommen ab
Lidl kommt nach Brooklyn – Mietvertrag für erste Filiale im bevölkerungsreichsten der 5 New Yorker Bezirke unterschrieben
Wie sich zwei Schnelllieferdienste aus Deutschland, die mit Millionen an Investorengeldern in New York an den Start gingen, hier die Zähne ausbeißen
Deutscher Discounter Lidl eröffnet Standort in Harlem
Deutscher E-Commerce Unternehmer will New Yorker Verbrauchern Einkäufe innerhalb 15 Minuten liefern