
Joe Macken wuchs in Queens auf. Die Skyline von Manhattan auf der anderen Seite des East Rivers war die Kulisse seiner Jugend.
Auf einem Kindergartenausflug ins Queens Museum sah er ‚The Panorama‘, das berühmte Modell von New York. Der Gedanke eines Tages seine eigene Replik zu bauen, war geboren.

2004 begann er, dass Rockefeller Center aus einem Stück Balsaholz zu schnitzen, und 11 Jahre später hat Joe Macken eine eigene Stadt gebaut. Eigentlich einen Stadtteil – Manhattan.
„Vieles davon wurde gebaut, nachdem ich meine Kinder ins Bett gelegt hatte“, erzählt Macken, der als LKW-Fahrer angestellt ist, der Daily Gazette. “Es gab Nächte, in denen ich durchgearbeitet habe.”

Er entschied sich, Styropor und Balsaholz zu verwenden, weil die leichten Materialien es ihm ermöglichen, den Nachbau einfacher zu transportieren, wenn er ihn ausstellt.
Das New York sich so schnell ändert, kann ein Problem sein. „Ich bin immer hintendran“, sagt Macken der Zeitung. “Ich muss jetzt noch die neuen superhohen Luxuswohnhäuser an der 57th Street und den Hudson Yards Komplex bauen.“
Ein Problem, das ihn lange beschäftigte, war, wie das World Trade Center im Modell vertreten sein würde, sollte er das alte oder das neue verwenden. „Es war eine schwierige Frage. Am Ende wurde mir klar, dass ich keine Entscheidung treffen musste, ich habe beide gebaut, es ist schließlich meine Stadt.“



Mittlerweile ist er so etwas wie ein Social-Media-Star. Alleine sein erstes Video auf TikTok, das er am 13. Juli veröffentlichte, wurde acht Millionen Mal angesehen. Sein neuer Status wundert ihn, erzählt er der New York Times. „Das ganze Modellbauen war nur ein Hobby. Ich fahre unter der Woche einen Getränkewagen und nebenbei einen Bus für eine Charterfirma. Ich hatte keinerlei technisches Wissen, was Architektur oder Ähnliches angeht. Ich habe es durchs Tun gelernt.“ Bei der Gelegenheit erzählte er auch, dass seine Frau wegen dem TikTok Video etwas verärgert war. In ihrer Meinung hätte er die Wand hinter dem Modell etwas aufhübschen sollen.
https://newyorkaktuell.nyc/der-neue-lego-shop-in-new-york-soll-vorbild-fur-den-rest-der-welt-werden/
https://newyorkaktuell.nyc/legendarer-new-yorker-spielzeugladen-fao-schwarz-wiedereroffnet/
https://newyorkaktuell.nyc/buch-zeigt-eine-legoversion-von-new-york/
https://newyorkaktuell.nyc/am-17-mai-eroffnet-ein-barbie-restaurant-am-fus-der-brooklyn-bridge/