Kultur + Lifestyle
Artikel zu Kunst + Entertainment in New York.
Artikel zu Kunst + Entertainment in New York.
Batman hält seit 1939 Recht und Ordnung in Gotham City aufrecht, auch Superman rettet die Bewohner von Metropolis seit Jahrzehnten immer wieder vor dem Untergang – beides Orte, die stark an New York erinnern. 1962, als Stan Lee und Steve Ditko einige neue Charaktere für Marvel Comics schufen, kam aber dann endlich das “echte” New…
Einer der besten Filme, der das New York der 1970-er Jahre einfängt, ist Martin Scorsese’s Meisterwerk ‘Taxi Driver’ aus dem Jahr 1976. Robert De Niro legt in der Hauptrolle eine schauspielerische Glanzleistung hin. Um sich für den Part eines psychotischen Taxifahrers vorzubereiten, übte de Niro (übrigens ein waschechter Sohn der Stadt) den Beruf für einige…
Die 1970-er Jahre sind für mich eine der interessantesten Dekaden bei Filmen, die in New York spielen. In dieser Zeit war die Stadt am Boden. Die Kriminalität war hoch, die Wirtschaft in einer Krise und Vertrauen in die Zukunft kaum vorhanden. Der Rest Amerikas empfand New York als kaputten Sündenpfuhl, den man subventionierte, aber wo…
“Exploitation Movies” sind Filme, die in den USA, vor allem in der Zeit von den späten 1960er bis Ende der 1970er, schnell und billig produziert wurden. Meist wurden trendige Thematiken ausgenutzt (ausnutzen=to exploit). Als beispielsweise „Der Weiße Hai” 1976 ein gewaltiger Erfolg wurde, kamen innerhalb von Monaten billig produzierte Streifen mit ‚Killerfischen‘ in die Kinos.
Kaum eine TV-Serie ist enger mit New York verbunden als Law & Order. Die Krimi-Reihe schickte nach ihrem Start 1990 sogar noch vier Ableger ins Rennen – eine davon war 1999 Law & Order – Special Victims Unit (L&O: SVU). Die Hauptserie und drei der Spin-Offs wurden mittlerweile eingestellt, aber “Law & Order: Special Victim…
Das Haus wurde ein Ort, wo viele Menschen, die in der Kunstwelt New Yorks etwas darstellten oder darstellen wollten, Zeit verbrachten. Warhol veranstaltete Partys dort. Der berühmte Poet Allen Ginsberg war ein regelmäßiger Besucher der Kommune. Aufsehen erregten besonders die Lesungen von William S. Burroughs, meist multimediale Events mit Licht, Klängen oder Filmen im Hintergrund…
Nicht nur in den Museen und Galerien in New York gibt es Kunst, auch in den U-Bahn Höfen sind tolle Werke zu sehen.
Die italienische Mafia in New York ist Stoff, aus dem Legenden gestrickt wurden und viele Regisseure versuchten sich an diesem Sujet. Hier sind 7 Klassiker, die dem Test der Zeit standhielten.
Im Whitney Museum läuft ab Mittwoch die Ausstellung “Edward Hopper’s New York“. Im Mittelpunkt der in ihrer Größe noch nie da gewesenen Retrospektive steht die Beziehung des Künstlers zu der Stadt, in der er sechzig Jahre lebte.
An wenigen Orten der Welt wurden mehr Filme gedreht als im Central Park. Einer Studie zufolge sollen es bis 2020 mehr als 530 gewesen sein. Hier sind 15 Streifen aus ganz verschiedenen Zeiten und Genres, in denen New Yorks berühmte Grünflache eine wichtige Rolle spielt – mit originalen Postern und Kinotrailern. Marvel’s ‘The Avengers’ – 2012…