NYA Museum

Nighthawks – die Geschichte hinter einem der bekanntesten amerikanischen Gemälde des 20. Jahrhunderts

von Erol Inanc
Gründer New York Aktuell
28-06-2021

1942 schuf der New Yorker Maler und Illustrator Edward Hopper (1882-1967) eines der bekanntesten amerikanischen Gemälde des 20. Jahrhunderts: Nighthawks. Inspiration dafür war laut Hopper ein Restaurant irgendwo an einer Stelle der Greenwich Avenue in Manhattan, wo zwei weitere Straßen auf sie treffen. Niemand konnte aber je einen Ort finden, auf die diese Beschreibung passt. Der Konsensus ist, dass Hoppers‘ Inspiration aus verschiedenen Plätzen in New York kam.

Das Malen von Nighthawks gestaltete sich nicht schwierig. Um das Licht der damals noch recht neuen Neonlampen einzufangen, experimentierte Hopper mit verschiedenen Farben. Einige Teile musste er ein zweites Mal malen, weil Zinkfarbe, die er verwendet hatte, abbröckelte.

Der Titel ‚Nighthawks‘ (Nachthabichte) geht wahrscheinlich auf das Aussehen einer der Gäste zurück. Josephine Hopper, die ihren Mann jahrzehntelang bei seiner Arbeit unterstützte, schrieb in Notizen, die während der Arbeit am Bild entstanden, die Worte ‘Mann Nacht Habicht (Schnabel)…“

Das 84 x 150 cm große Nighthawks ist eines der wenigen Gemälde, von dem fast jeder irgendwo mal eine Reproduktion gesehen hat, in dieser Hinsicht ist es fast schon eine Art amerikanische Mona Lisa.

Edward Hopper sagte später einmal zu Nighthawks: „Ich glaube, ich wollte unbewusst ein Bild zur Einsamkeit der Großstadt malen”. Das heute preislose Bild wurde bald nach Fertigstellung für $3000, circa $50.000 in heutigem Geld an das Art Institute of Chicago verkauft, wo es auch heute noch hängt und gesehen werden kann.

Andy Warhol Werk könnte bei Auktion in New York über 80 Mio. USD einbringen
Andy Warhol Gemälde von Marilyn Monroe bei Christie’s New York für 195 Mio. USD versteigert – Verkäufer war eine Stiftung aus Zürich
Winold Reiss – in Vergessenheit geratener deutscher Künstler, der bahnbrechende Arbeiten in New York schuf, wird in einer Ausstellung wiederentdeckt
Chelsea – die Drehscheibe des Weltkunsthandels
Planet Harlem – eines der eindrucksvollsten Wandgemälde in New York
Kunst auf der Straße – Die New Yorker Street Art Galleries
Das ist die Geschichte des bronzenen Bankers der im Financial District durch seinen Aktenkoffer geht
Freiluftkunst – Park Avenue in der Hand von Dschungeltieren und prähistorischen Lebewesen
Der österreichische Künstler Fritz Busse zeigt das New York des Jahres 1956 in all seiner Vielfalt
Florence Stettheimers ‘Cathedrals‘ Serie (1929-1942) – Feier und Persiflage der New Yorker Eliten in vier monumentalen Gemälden
Eine ist in Harlem – New York hat bis zum 25. April 2022 zwei Freiheitsstatuen
Künstler Alan Wolfson fertigt winzige Modelle New Yorker Straßenszenen mit unglaublich viel Detail
Deutsche Künstlerin Nina Boesch macht Metrokarten zu Bildern
Neues Kunstwerk – Am Hudson River steht jetzt die 25 Meter hohe Skulptur eines Frauenkopfes
Zwei große NYC Künstler – Warhol Porträt von Basquiat könnte bei Auktion 20 Mio. USD einbringen
In der New Yorker U-Bahn gibt es Weltklassekunst zu sehen – hier eine Auswahl

Hat Euch der Artikel gefallen? Bitte unterstützt uns mit einem Like auf Facebook

New York Aktuell Newsletter

eny-image