
Die Bremer Künstlerin Nina Boesch, die seit 2003 in New York lebt, hat ein ganz besonderes Material für ihre Bilder gefunden: Metrokarten. Das sind Tickets für den öffentlichen Nahverkehr in New York, die sie in Einzelteile schneidet.

Der Schaffensprozess beginnt damit, dass sie die Umrisse auf Leinwand zeichnet und diese dann mit den Ticket-Stückchen ausfüllt, ähnlich wie bei einem Puzzle. Mehr als 200 Collagen hat sie so schon geschaffen. Die Werke wurden auch schon in einigen Ausstellungen gezeigt. Genug Metrokarten für neue Bilder hat Nina auf jeden Fall gesammelt. Die Künstlerin hat sage und schreibe 60.000 ‚auf Lager‘.
Für diese Collage des Wahl New Yorkers David Bowie hat Nina Boesch 10.000 kleine Metrokarten-Teile verarbeitet.


Alle MetroCard Maschinen werden bis 2023 verschwinden – U-Bahn Betreiber setzen auf neues kontaktloses Zahlsystem
Wahrscheinlich beim Versuch, Selbstmord zu verhindern – Tod von zwei Menschen durch U-Bahn Kollision
John Sloans stimmungsvolle Ölgemälde zeigen New York im frühen 20. Jahrhundert
Der sensationelle Aufenthalt von Leonardo da Vincis Mona Lisa im Winter 1963 in New York
Künstler Alan Wolfson fertigt winzige Modelle New Yorker Straßenszenen mit unglaublich viel Detail
Chelsea – die Drehscheibe des Weltkunsthandels
Planet Harlem – eines der eindrucksvollsten Wandgemälde in New York
Kunst auf der Straße – Die New Yorker Street Art Galleries
Das ist die Geschichte des bronzenen Bankers der im Financial District durch seinen Aktenkoffer geht
Freiluftkunst – Park Avenue in der Hand von Dschungeltieren und prähistorischen Lebewesen
Nighthawks – die Geschichte hinter einem der bekanntesten amerikanischen Gemälde des 20. Jahrhunderts
Florence Stettheimers ‘Cathedrals‘ Serie (1929-1942) – Feier und Persiflage der New Yorker Eliten in vier monumentalen Gemälden
Eine ist in Harlem – New York hat bis zum 25. April 2022 zwei Freiheitsstatuen
Neues Kunstwerk – Am Hudson River steht jetzt die 25 Meter hohe Skulptur eines Frauenkopfes
Zwei große NYC Künstler – Warhol Porträt von Basquiat könnte bei Auktion 20 Mio. USD einbringen
In der New Yorker U-Bahn gibt es Weltklassekunst zu sehen – hier eine Auswahl