Das Manhattan Project – die entscheidende, geheime Rolle New Yorks bei der Entwicklung der ersten Atombombe

Am 2. Januar 1939, nur Tage nachdem der jüdische Physiker und Nobelpreisträger Enrico Germi nach seiner Flucht aus Italien in den Vereinigten Staaten ankam, begann er an der renommierten Columbia University in New York mit Kernspaltungsexperimenten. 23 Tage später gelang ihm im Keller der Pupin Hall, in dem sich das physikalische Institut auch noch heute
Weiter …