Ministorys
Skurriles, Interessantes und Unterhaltsames auf unserer New York Pinnwand.
Skurriles, Interessantes und Unterhaltsames auf unserer New York Pinnwand.
1934 veröffentlichte Norman Sper, Professor für Ingenieurwesen, im beliebten Magazin Modern Mechanix, einen viel beachteten Plan zur „Aufschüttung des Hudson Rivers an beiden Enden Manhattans“, der die Fläche der Insel um satte 40% vergrößert hätte. Das neu entstandene Land sollte für Tausende von Apartmentgebäuden genutzt werden, um so die Wohnungsknappheit zu lindern. Neue Straßen und…
Im April 2019 wurde der erste Teil der Hudson Yards, das teuerste private Immobilienprojekt in der Geschichte der USA, eröffnet. Gebaut wurde auf einer Stahlplatte, die über einen Rangierbahnhof, der in Betrieb bleibt, gelegt wurde. Der Komplex liegt am westlichen Ende von Manhattan zwischen der 30. und 34. Straße. Er besteht derzeit aus sieben Wolkenkratzern,…
Die Indianer sind in New York heute mehr oder weniger vergessen und es gibt nicht einmal eine echte Gedenkstätte für sie. Dabei gab es einmal grandiose Pläne für ein ‘National American Indian Memorial‘. Diese wurden nicht in den letzten Jahrzehnten geschmiedet, wo Rechte von Ureinwohnern mehr zu einem Thema wurden, sondern 1909.
In bester Lage in Manhattan, zwischen 38. und 41. Straße und 1st Avenue und FDR Drive Stadtautobahn, etwas südlich von den Vereinten Nationen und fünf Gehminuten vom Grand Central Terminal entfernt, liegt ein riesiges Grundstück. Nach dem Abriss eines Kraftwerks vor 25 Jahren lag es aus von außen unerklärlichen Gründen einfach brach. Nun sieht es…
Warum sieht man in New York oft Dampf, der vom Untergrund über seltsam aussehende Röhren auf die Straße abgelassen wird? Eines schon vorher, es sind nicht die Ninja Turtles, die mit dem weißen Rauch von der Kanalisation aus die Wahl ihres neuen Papstes bekanntgeben. Grund ist vielmehr eine rund 170 Kilometer lange Dampfleitung, die sich…
Der Verkehr vom JFK Flughafen nach Manhattan kann manchmal katstrophal sein und mit etwas Pech ist man 90 Muten unterwegs (obwohl eine Zeit um die 50 Minuten typischer ist). Der Ridesharing-Dienst Uber bietet nun eine neue Möglichkeit, die Strasse auf dem Weg vom Airport in die Stadt zu vermeiden: Den Hubschrauberservice ‘Ubercopter‘
Am 25. März 1911 ereignete sich in der Triangle Shirtwaist Fabrik im Greenwich Village Viertel in südlichen Manhattan ein Feuer, dessen Nachwirkungen bis heute zu spüren sind. In nur 15 Minuten kamen 146 Arbeiter*innen, fast alle von ihnen junge Einwander*innen im Alter von 16 bis 23 Jahren, ums Leben, da beim Ausbruch des Brands die…
Das Stadtsiegel sieht man als New Yorker oft. Es ziert allerhand Dokumente- von Heiratsurkunden bis zu Gewerbescheinen. Ebenso prangt es auf der Stadtflagge, die auf hunderten städtischen Amtsgebäuden und in den meisten Parks weht. Auch auf allen offiziellen Dokumenten der Stadtpolitik ist das Siegel zu finden – von den offiziellen Protokollen des City Council (Stadtparlament)…
Das schmalste Haus in New York steht im Manhattaner West Village. Zwischen 75 Bedford Street (gebaut 1836) und 77 Bedford Street (gebaut 1799) befindet sich das kleine Gebäude mit der Hausnummer 75 ½, das gerade mal 2,9 Meter breit ist.
Das Hudson Tunnel Project (HTP) ist ein gewaltiges, 16 Mrd. USD teures Bauvorhaben – ein zweiter zweigleisiger Bahntunnel, der New York mit New Jersey verbindet. Er wird durch die Granitfelsen der Palisades Steinformation in New Jersey, dann unter dem weichen Flussbett des Hudson Rivers bis zur Penn Station mitten in Manhattan gelegt. New York-New Jersey…