Ministorys
Skurriles, Interessantes und Unterhaltsames auf unserer New York Pinnwand.
Skurriles, Interessantes und Unterhaltsames auf unserer New York Pinnwand.
Das Marinekriegsschiff USS New York, dessen Bugsteven aus mehr als sechs Tonnen Stahl gegossen wurde, der nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 aus dem World Trade Center Areal geborgen wurde, läuft kommende Woche zum Veteranentag in New York ein, wo auch öffentliche Besichtigungen angeboten werden.
Nach dem Ende von „The Walking Dead“ – eine der erfolgreichsten TV-Serien aller Zeiten in den USA, die sich auch weltweit großer Beliebtheit erfreute – war es vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis der erste Spin-Off erscheinen würde. Im Juni war es mit ‘The Walking Dead – Dead City‘ in den Vereinigten Staaten so weit,…
Das System umfasste 27 Meilen bzw. 43 Kilometer Röhren, an denen 23 Postämter angeschlossen waren. 22 Ämter befanden sich in Manhattan, eines in Brooklyn. Für die Verbindung Manhattan–Brooklyn wurden Röhren über die Brooklyn Bridge verlegt. Das System war wochentags von 5 bis 22 Uhr und samstags von 5 bis 10 Uhr in Betrieb. Pro Tag…
Das 1736 gegründete Bellevue Hospital in New York ist das älteste öffentliche Krankenhaus in den Vereinigten Staaten, und auch in vieler anderer Hinsicht war es wegführend. So wurde der erste Ersatz einer Mitralklappe (Teil des Herzens) und die erste erfolgreiche Bauchoperation wegen einer Schusswunde dort durchgeführt. Trotz dieser Beiträge ist Bellevue für nichts bekannter als…
Die Staten Island Fähre ist Teil des öffentlichen Nahverkehrssystems in New York und verbindet Staten Island mit Manhattan. Auf der circa 25 Minuten langen Überfahrt hat man einen sensationellen Blick auf den New Yorker Hafen, die Freiheitsstatue und die Skyline von Manhattan. Es ist kein Wunder, dass meist die Hälfte der Passagiere aus Touristen besteht,…
An der Nordwestecke des Washington Square Park’s in Prachtlage im Manhattaner Greenwich Village Viertel befindet sich die Hangman’s Elm (Ulme des Henkers). Das Alter der über 33 Meter hohen Ulme wird auf über 330 Jahre geschätzt und wäre damit der älteste Baum in New York. An dem Baum sollen im Unabhängigkeitskrieg (1775 – 1783) der…
Es war der 30. September 1956 gegen 3 Uhr in einer Bar im Washington Heights Viertel von Manhattan. Nachdem er einiges getrunken hatte, ließ der 26-jährige Thomas Fitzpatrick sich auf eine irrwitzige Wette ein – er würde sich auf jetzt auf den Weg zum Teterboro Airport, einem circa 20 km entfernten Privatflughafen in New Jersey…
Als das amerikanische Vorwahlsystem 1947 eingeführt wurde, gab es für die ganze Stadt einen einzigen ‘Area Code’, wie man die Ziffern hier nennt. 1984 kam ein zweiter hinzu, 1999 ein dritter. Stand 2023 gibt es sieben Vorwahlen in New York, Keine Area Code hat den Glanz von 212 – der ersten Vorwahl New Yorks. Ganz…
Bronx, Manhattan. Brooklyn, Queens, Staten Island – Die Namen der 5 New Yorker Boroughs (Bezirke) hat jeder schon einmal gehört, aber wie entstanden sie eigentlich? Bronx Das Gebiet, das heute als Bronx bekannt ist, wurde 1639 von Jonas Bronck, einem schwedischen Schiffskapitän, besiedelt. Er baute eine Farm auf einem Stück Land, im heutigen Mott Haven…
Im Jahr 1626 kamen die ersten elf Sklaven im jetzigen Financial District in New York an. Was heute ein kleiner Teil New Yorks ist, war zu jener Zeit die ganze Stadt. Sie war damals noch eine holländische Handelskolonie und hieß New Amsterdam. Die Sklaven aus Angola wurden sofort an die Arbeit geschickt, um eine schützende Mauer zu bauen. Dadurch…