Search results for: “hudson”
-
Es gibt ein bekanntes Kinderbuch in den USA aus dem Jahr 1942: ‘The Little Red Lighthouse and the Great Gray Bridge‘ von den Autoren Hildegarde Hoyt Swift und Lynd Ward. Den zwölf Meter hohe ‘kleinen roten Leuchtturm‘ gibt es auch heute noch, und er steht immer noch unter der ‘Great Gray Bridge’. Gemeint ist die…
-
Ein Penthouse in Manhattans exklusivem Tribeca Viertel wird für 150.000 USD pro Monat angeboten, – was es laut StreetEasy, einer der größten Angebotsseiten in New York, zum derzeit teuersten Mietobjekt macht.
-
Nicht nur in den Museen und Galerien in New York gibt es Kunst, auch in den U-Bahn Höfen sind tolle Werke zu sehen.
-
Am Mittwoch veröffentlichten das international tätige Immobilienunternehmen Douglas Elliman und die globale Consulting Firma Knight Frank die 17. Ausgabe ihres anerkannten Wealth Report (Vermögensreport). Er analysiert weltweite Trends bei Luxusimmobilien im Jahr 2022. In dem Bericht werden die 10 Städte mit den meisten “super-prime“ Immobilienverkäufe (mehr als 10. Mio. USD pro Objekt) und „ultra-prime“ Transaktionen…
-
Neben und über dem Grand Central Terminal wird der gewaltige 175 Park Avenue Tower gebaut. Wenn man den Antennenturm von One World Trade Center nicht mitzählt, wird der Turm mit 501.7 m das höchste Gebäude der Stadt. Der Turm wird auch den neuen Wolkenkratzer One Vanderbilt, der sich auf der anderen Seite des Grand Central…
-
Tai Diaz aus Queens sucht verzweifelt nach seinen geliebten, entflohenen Pythonschlangen, nachdem ein Nachbar sie aus seinen Garten entfernt hatte, ohne nachzufragen, ob sie jemandem gehörten. In einem Gespräch mit der New York Daily News sagte der 20-Jährige, dass von seinen vier Königspythons – Helios, Hermes, Zeus und Chloe – drei verschwunden sind. Laut…
-
Für viele der Brücken und Tunnel in New York ist MAUT fällig. Hier sind die Verbindungen und was sie kosten.
-
Im Whitney Museum läuft ab Mittwoch die Ausstellung “Edward Hopper’s New York“. Im Mittelpunkt der in ihrer Größe noch nie da gewesenen Retrospektive steht die Beziehung des Künstlers zu der Stadt, in der er sechzig Jahre lebte.
-
Der österreichische Zeichner und Maler Fritz Busse (1903 -1979) veröffentlichte in den 1950er Jahren künstlerische Städteportraits von Wien, Hamburg, München, Venedig und 1956 eines von New York, dem er den Titel ‘City on Many Waters‘ gab. Die New York Times nannte das Werk in einer zeitgenössischen Kritik dramatisch, charmant und einfühlsam und lobte, wie gut…
-
s riesigen Unterfangens, ist das größte öffentliche Verkehrsprojekt i‚East Side Access‘, so der Name den den USA seit den 1950er-Jahren. Unter anderem wurde ein über 30.000 qm großer Terminal mehr als 30 m unter dem Grand Central Station gebaut, ein Tunnel nach Queens gelegt und ein weiterer unter der Park Avenue, einer der teuersten Straßen…