Jeden Samstag:
Neuer Content

⏳ Lade Daten...

Jeden Samstag:
Neuer Content

⏳ Lade Daten...

‚The Spiral‘ – 3.7 Mrd. USD teurer Wolkenkratzer mit Außengärten auf jeder Etage mit 5 Jahren Bauzeit

Picture of Erol Inanc

Erol Inanc

Gründer von New York Aktuell

 

Foto – Bjarke Ingels Group

Nach fünf Jahren Bauzeit und Kosten von 3,7 Mrd. USD wurde ‘The Spiral‘ – ein 66-stöckiger Büroturm im Hudson Yards Viertel auf der West Side von Manhattan letztes Jahr eröffnet.

Das Gebäude mit mehr als 260.000 qm Nutzfläche nimmt den ganzen Block zwischen 10th und 11th Avenue und 34th Street ein. Entworfen wurde der 314 m hohe Wolkenkratzer, der am nördlichen Ende des High Line Parks liegt, vom dänischen Stararchitekten Bjarke Ingels und seinem Büro.

Der Clou an ‘The Spiral‘ sind Gärten im Freien an jeder Etage, die sich spiralförmig um das Bürogebäude ziehen. Ingels beschrieb sie als „300 m hohe Reben im Maßstab der Skyline der Stadt“. Nach Angaben der Architekten wurden in New York noch nie Gärten dieser Größe in Höhen von mehr als 100 m angelegt.

Das Gebäude, auch als 66 Hudson Yards bekannt, sollte ursprünglich 550 m hoch werden (sogar 610 m inklusive eines geplanten Spitzturms), aber die Bauherren Tishman Speyer glaubten, dass es zu viel Fläche sein würde, um sie vermietet zu bekommen. In der jetzigen Größe scheint The Spiral ein beachtlicher Erfolg zu sein.

Tishman Speyer gab 438 Millionen USD für den Erwerb des Grundstücks aus. Unter anderem zahlte die Firma 25 Mio. USD an zwei Männer, die in einem vierstöckigen Mietshaus am künftigen Standort des Gebäudes lebten, um sie zum Umzug zu bewegen. Zwar hatte sich Tishman vor Gericht durchgesetzt, die Mieter drohten aber den Bau durch weitere Gerichtsverfahren um fünf Jahre zu verzögern.

 

Popup Header

Abonnieren Sie den New York Aktuell Newsletter!

Jede Woche Storys aus der aufregendsten Stadt der Welt in Ihrer Inbox!