
Es gibt in New York circa 500 ‘Privately Owned Public Spaces’, öffentlich zugängliche Räume in Privatbesitz. Meist sind es Plätze, Atrien und Arkadengänge. Für die Einrichtung solcher ‘POPs’ gibt es seit den 1960er Jahren staatliche Anreize für Bauherren.
Zwischen der 6. und 7 Avenue gibt es eine einmalige sechs Blocks lange ununterbrochene Anreihung solcher POPs, die sich von der 51. bis zur 57. Straße zieht. Man gab diesem Privatweg den Namen 6 ½ Avenue. Es ist der einzige Straßennamen in New York mit einem Bruch.

Der Durchgang ist fast nur New Yorkern, die in der Gegend zu tun haben, bekannt, und nicht in Stadtplänen eingetragen. Auch nicht in Google Maps.

Was hat es mit den versteckten Gewölben in der Verankerung der Brooklyn Bridge auf sich?

Auf der Brooklyn Seite wurden eine Reihe von Gewölben mit über 15 Meter hohen Decken eingebaut, um sie als Einzelhandelsflächen zu vermieten. Dieser Plan scheiterte,…

Gespenstische Industrieruinen, verfallene Seuchenkrankenhäuser und andere verlassene Orte in New York

Loew’s Theater auf der Canal Street in Manhattan – Foto Time Out New York Das Land in New York zählt zum teuersten der Welt und…

Was hat es mit den aufblasbaren Ratten auf den Straßen New Yorks auf sich?

Ab und an sieht man in New York riesige aufblasbare Ratten. Was hat es mit ihnen auf sich?
