Ihr vermisst New York? Großartige 4K Aufnahmen des japanischen Senders TV Nippon zeigen die Stadt in ihrer Schönheit und Vielseitigkeit (04:46)

Sommer 2019 – Quelle Nippon TV
Weiter …Sommer 2019 – Quelle Nippon TV
Weiter …Zweiter und letzter Teil unseres Artikels zur New Yorker U-Bahn. Letzte Woche erschien So funktioniert die New Yorker U-Bahn – Aktuelle Hintergründe zum wichtigsten Transportmittel der Stadt. Jeder New Yorker U-Bahn Fahrer kennt die Situationen. Bahnsteige, die im Sommer saunaähnlich und im Winter eiskalt sein können. Verspätete Züge, die so überfüllt sind, dass man nur
Weiter …Wasser kann in New York ohne technische Hilfsmittel, rein mit Hilfe der Schwerkraft, in den sechsten Stock eines Gebäudes gelangen. Um Etagen ab der siebten zu erreichen, muss es in große Tanks gepumpt werden, die auf den Dächern der Gebäude stehen. Von dort gelangt es dann wieder mittels der Schwerkraft in die Wohnungen. In allen
Weiter …Seit dem Ausbruch der Pandemie letzten Februar waren Nachrichten aus New York meist schlecht und auch wir berichteten letzte Woche von den gewaltigen Herausforderungen, die sich die Stadt gegenübersieht. Aber es gibt auch viel, das wieder Hoffnung macht. Hier sind sieben Gründe für Optimismus: Neue Regierung in Washington Die Trump Regierung hatte eine starke Anti-New York Einstellung.
Weiter …Seit er 1968 mit 19 Jahren das erste Mal vom Bau des Word Trade Center hörte, träumte Artist Philippe Petit davon, auf einem Drahtseil zwischen den Twin Towers zu balancieren. 6 Jahre später, nach viel Vorbereitungsarbeit, setzte er seinen Plan am 7. August 1974 in die Tat um. Auf ein Sicherheitsnetz verzichtete er ebenso wie
Weiter …Elf Monate nachdem das Coronavirus anfing, sich in New York auszubreiten, sieht die Stadt sich gewaltigen Problemen gegenüber. Zugleich gibt es wieder Zeichen, die optimistisch stimmen. In diesem zweiteiligen Artikel erfahren Sie heute, welchen sechs großen Herausforderungen sich New York gegenüber sieht. Nächste Woche erfahren Sie, was trotz allem für die Zukunft der Stadt optimistisch
Weiter …In den letzten zehn oder fünfzehn Jahren gab es einen gewaltigen Boom beim Fahrradfahren in New York. Wäre man hier früher noch als etwas exzentrisch angesehen worden, wenn man zur Arbeit radelt, ist diese sportliche, umweltfreundliche Art, sich fortzubewegen, nicht nur überall salonfähig, sondern liegt im Trend. Erfolgreiche Manager kann man heute genauso auf einem
Weiter …Die New Yorker Bevölkerung setzt sich aus den allerverschiedensten sozialen und ethnischen Gruppen zusammen. Die Stadt hat den Ruf eines Schmelztiegels, tatsächlich jedoch leben die Menschen hier oft eher neben- als miteinander und haben viel weniger Berührungspunkte, als es das gemischte Straßenbild vermuten lässt. Abgesehen von Katastrophen wie die Anschläge vom 11. September 2001 oder Krisen
Weiter …In der Zeit von etwa 1840 bis 1860 kamen rund eine Million deutsche Einwanderer nach Amerika. Landknappheit, Arbeitslosigkeit, Hungersnöte, politische und religiöse Unterdrückung daheim waren Auslöser. Die erste Anlaufstation der meisten dieser Immigranten war New York. Um die 100.000 blieben dann auch gleich hier. Ab circa 1860 gab es viermal so viele deutschstämmige Bewohner in
Weiter …Hier sind ganze 42 Minuten mit tollen Aufnahmen von New York in der Weihnachtszeit 1937. Man sieht sehr verschiedene Facetten des Lebens in der Stadt. Unter anderem zeigt das seltene Bildmaterial das Empire State Building, Chrysler Building, Rockefeller Center und die Queen Mary, als sie erst ein paar Jahre alt waren. Der Film wurde
Weiter …