Berlin und New York wollen bei der Wirtschaftsförderung enger zusammenarbeiten.
In Berlin haben am Montag Vertreter der Stadtförderungsgesellschaften ‚Berlin Partner‘ und ‚New York Economic Development Corporation‘ (NYCEDC) im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Demnach wollen beide Städte eine „Daten-Allianz“ schaffen, wo Informationen ausgetauscht werden, die für Investoren interessant sein könnten, wie Daten zu Verkehrsströmen, Energienetze, Arbeits- und Beschäftigungsdaten und spezielle Branchen- und Industrieinformationen. NYCEDC will Berlin Daten für potentielle US Investoren bereitstellen, die nach Europa expandieren wollen, und Berlin Partner macht das Gleiche in die andere Richtung. Man hofft besonders, dass diese Informationen für Risikokapitalgeber, sogenannte Venture-Capital-Unternehmen, interessant sein werden. Diese spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Start-Ups.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der Gesundheitswirtschaft- einer Branche, in der die deutsche Hauptstadt laut Berlin Partner mit „…einer einzigartigen, eng vernetzten Konzentration von Wissenschaft, Klinik und Wirtschaft…“ eine weltweit führende Stellung einnimmt und auch ein Bereich ist, in dem New York eine starke Präsenz hat.
Auf ihrer Reise nach Berlin besuchte die Delegation rund um NYCEDC-Strategiechefin Ana Ariño die Start-Ups Sofatutor (Schüler-Nachhilfe) in Friedrichshain und Opinary in Prenzlauer Berg, die Entwickler der „Meinungsradar“- Anwendung sind, die das Leserengagement bei Online Artikeln steigern soll. Auch eine Visite beim von SAP betriebenen Inkubator „Data Space“ stand auf dem Programm.
„Diese Partnerschaft wird weitere Investitionen zwischen unseren Ökosystemen ermöglichen und neue Kapazitäten für Unternehmenswachstum, Innovation sowie neue Arbeitsplätze in beiden Städten schaffen“, erklärte Ana Ariño in der kleinen Feierstunde . Berlin-Partner-Chef Stefan Franzke stimmte zu: „Ich bin davon überzeugt, dass es in einer Zeit, in der einige wenige laute Stimmen mehr Egoismus fordern, umso wichtiger ist, aufeinander zuzugehen und noch enger zusammenzurücken.“
‚German Film Office‘ eröffnet in New York – es soll deutsche Produktionen auf dem US Markt unterstützen

2.10.2020 – Am 1. Oktober starten die “Filmförderungszentrale German Films” und das Goethe Institut das “German Film Office“ in New York. Es soll deutsche Produktionen…

Wie sich zwei Schnelllieferdienste aus Deutschland, die mit Millionen an Investorengeldern in New York an den Start gingen, hier die Zähne ausbeißen

Die meisten der Start-Ups sind mittlerweile sang-und klanglos verschwunden, darunter auch die deutsche Firma JOKR. Lieferräder der andere deutsche Firma Gorilla, sind eine Seltenheit, ich…

Berliner Firma versucht in mit Uber und Lyft in New York zu konkurrieren

Jens Wohltorf, CEO von Blacklane – Foto Blacklane GmbH Seit Montag versucht die Blacklane GmbH aus Berlin den Ride-Sharing Diensten Uber und Lyft in New…

Flixbus will auch in New York durchstarten

Das Münchner Unternehmen Flixbus will weiter auf dem US-Fernbusmarkt expandieren. Flixbus hatte das US Geschäft Ende Mai mit 27 Reisezielen an der Westküste gestartet –…

Unterstützung für Start-Ups – Stadt Berlin gründet Wirtschaftsvertretung in New York

Natürlich wollen viele junge Berliner Firmen auf den amerikanischen Markt, genau so wie etliche ihrer New Yorker Gegenstücke nach Deutschland und in den Rest Eurpoas…

Lidl kommt nach Brooklyn – Mietvertrag für erste Filiale im bevölkerungsreichsten der 5 New Yorker Bezirke unterschrieben

Lidl Der deutsche Discounter Lidl ist seit 2017 auf dem US-Markt vertreten. Derzeit betreibt das Unternehmen um die 170 Standorte in dem Land. Der erste…

Boom bei den New York Flügen – Condor fliegt ab 11. November fünf Mal wöchentlich zum JFK Airport

Condor fliegt ab 11. November 2021 fünf Mal wöchentlich nach New York: Der Flughafen JFK wird immer montags, donnerstags, freitags, samstags und sonntags nonstop ab…

Delta Airlines fliegt ab 14. Dezember täglich von Frankfurt nach New York

Internationale Besucher dürfen ab 8. November wieder in die USA einreisen und die Nachfrage nach New York Flügen steigt. Delta Airlines bietet deshalb ab 14.…

Frankfurt – New York in dreieinhalb Stunden. United Airlines plant Überschallflüge

United Airlines plant bis zu 50 Überschall-Jets vom in Colorado ansässigen Hersteller Boom zu kaufen, um sie auf transkontinentalen Flügen einzusetzen. Das geht aus einer…
