
Der erste Europäer, dessen Besuch in New York Harbor dokumentiert ist, war der florentinische Entdecker Giovanni da Verrazano, der im Dienste der französischen Krone reiste. Im Januar 1524 segelte er die La Dauphine, in die Neue Welt und erreichte Cape Fear beim heutigen North Carolina Anfang März. Verrazano segelte dann nach Norden und erkundete die Ostküste Nordamerikas, wo er auch den heutigen New Yorker Hafen segelte.
Jeder New Yorker Autofahrer, auch wenn er wenig Ahnung von Geschichte hat, kennt den Namen des Erforschers, denn die wichtige Brücke, die Brooklyn mit Staten Island verbindet, ist nach ihm benannt.
https://newyorkaktuell.nyc/faszinierende-1937-kurzdoku-rund-um-den-new-yorker-hafen-und-den-menschen-dort/
https://newyorkaktuell.nyc/ausergewohnliches-karussell-am-new-yorker-hafen-lasst-gaste-in-tiefseewelt-eintauchen/
https://newyorkaktuell.nyc/extrem-seltenes-ereignis-buckelwal-im-new-yorker-hafen-gesichtet/
https://newyorkaktuell.nyc/new-yorker-hafen
https://newyorkaktuell.nyc/wasser-im-new-yorker-hafen-so-sauber-wie-seit-110-jahren-nicht-mehr/
https://newyorkaktuell.nyc/schuler-siedeln-millionen-austern-im-hafen-von-new-york-an-um-gesunde-okosysteme-zu-schaffen/
https://newyorkaktuell.nyc/nirgends-auf-der-welt-gab-es-mehr-austern-waren-in-new-york-mal-essen-fur-normale-leute-2/
https://newyorkaktuell.nyc/in-der-legendaren-oyster-bar-mann-beisst-auf-perle-als-er-seine-auster-essen-will/