
Die Coronakrise hat auch etwas Gutes. Prof. Réisén Commane vom ‘Dept. of Earth and Environmental Sciences’ an der New Yorker Columbia University beschreibt die Ergebnisse ihrer neuesten Forschungsarbeit so: “New York hatte in den letzten anderthalb Jahren außergewöhnlich hohe Kohlenmonoxid-Zahlen. Da die Stadt wegen Corona lahmliegt, hat sich die Lage umgekehrt. Sauberer als jetzt habe ich die Stadt noch nie gesehen habe. Es gibt weniger als die Hälfte CO2 Ausstoß als vor einem Jahr. Ich glaube, dass wir im Mai in der nördlichen Hemisphäre die geringsten CO2 Emmissionen seit mindestens 2009 haben werden.”
Wasser im New Yorker Hafen so sauber wie seit mehr als 100 Jahren nicht mehr
Weil New York lahm liegt – CO2 Ausstoß und Luftverschmutzung 50% niedriger als im Vorjahr









