
Die Coronakrise hat auch etwas Gutes. Prof. Réisén Commane vom ‘Dept. of Earth and Environmental Sciences’ an der New Yorker Columbia University beschreibt die Ergebnisse ihrer neuesten Forschungsarbeit so: “New York hatte in den letzten anderthalb Jahren außergewöhnlich hohe Kohlenmonoxid-Zahlen. Da die Stadt wegen Corona lahmliegt, hat sich die Lage umgekehrt. Sauberer als jetzt habe ich die Stadt noch nie gesehen habe. Es gibt weniger als die Hälfte CO2 Ausstoß als vor einem Jahr. Ich glaube, dass wir im Mai in der nördlichen Hemisphäre die geringsten CO2 Emmissionen seit mindestens 2009 haben werden.”
Wasser im New Yorker Hafen so sauber wie seit mehr als 100 Jahren nicht mehr

Eines Berichts des ‚Department of Environmental Protection‘ (DEP), einer Stadtbehörde, zufolge ist das Wasser im New Yorker Hafengebiet so sauber wie seit 110 Jahren nicht…

Weil New York lahm liegt – CO2 Ausstoß und Luftverschmutzung 50% niedriger als im Vorjahr
Vor genau 500 Jahren erschien Giovanni da Verrazano als erster europäischer Entdecker in der Bucht, in der heute die Freiheitsstatue steht

Der erste Europäer, dessen Besuch in New York Harbor dokumentiert ist, war der florentinische Entdecker Giovanni da Verrazano, der im Dienste der französischen Krone reiste.…

Manhattan Waterfront – Faszinierende 1937 Kurzdoku (13:01) rund um den New Yorker Hafen und die Menschen dort

https://vimeo.com/607064316 New York verdankt dem Aufstieg zur Weltstadt seinem Hafen. 1937, dem Jahr, als diese Kurzdoku produziert wurde, war es der wichtigste Warenumschlagplatz der Welt,…

Außergewöhnliches Karussell am New Yorker Hafen lässt Gäste in Tiefseewelt eintauchen

Im Battery Park am Hafen von Manhattan befand sich von 1896 bis 1941 das “New York Aquarium", eine Attraktion, die man heute wohl als Aquazoo…

Extrem seltenes Ereignis – Buckelwal im New Yorker Hafen gesichtet (mit Video)

Am Montagnachmittag kam es zu einem extrem seltenen Ereignis in New York. Als Naturliebhaber Andres Javier um 16.15 Uhr in Manhattan am Hudson River entlang…

Einer der besten natürlichen Häfen der Welt ermöglichte die Entstehung New Yorks

Der Hafen war für die Entwicklung der Stadt in den beiden Jahrhunderten nach der Gründung New Yorks 1625 von enormer Wichtigkeit, denn Seefracht bestimmte den…

Millionen von Austern werden im New Yorker Hafen angesiedelt, um gesunde Ökosysteme zu schaffen und vor Flutfolgen zu schützen

Seit 2014 werden Millionen von Austern in Bänken rund um den New Yorker Hafen angesiedelt. Das ist möglich, weil die Wasserqualität sich in den letzten…

Nirgends auf der Welt gab es mehr – als Austern in NY Essen für jedermann waren

Wenn ein Amerikaner im 19. Jahrhundert an New York dachte, kamen ihm schnell Austern in den Sinn. In den Gewässern rund um die Stadt waren…

In der legendären Oyster Bar – Mann biss auf eine Perle, als er seine Austern essen wollte

Rick Antosh, 66, Stammgast in der legendären Oyster Bar biss er auf etwas Hartes und dachte zuerst, ein Zahn sei ihm ausgefallen. Nach etwas genauerer…

Warum New York gut für die Umwelt ist

Wenn Europäer New York besuchen, dann fällt ihnen meist als erstes der scheinbar enorme Energieverbrauch in dieser Stadt auf. Klimaanlagen in fast allen Fenstern, Bürogebäude,…
