Nichts ist amerikanischer als der Burger. Wie in vielen Ländern der Welt, erlebt er auch in den USA selbst eine Rennaissance. Damit Sie etwas von der amerikanischen Burger-Kultur mitbekommen, hier meine fünf Lieblings-Burgerrestaurants (mit dem speziellen Burger in Klammern, den ich von der Speisekarte empfehle):
Corner Bistro (Bistro Burger)
Das Corner Bistro im charmanten West Village ist New Yorker Urgestein. Die alte Taverne serviert Burger und Bier seit 1961. Nicht viele Restaurants halten es so lange in New York durch.
331 West 4th Street Ecke Jane Street, West Village, Manhattan
Shake Shack (Shack Burger)
Der New Yorker Küchenchef Danny Meyer machte sich einen Namen mit anspruchsvoller Cuisine. Sein Hamburgerladen Shake Shack verbindet hohe Qualität mit lockerer Atmosphäre und ist extrem erfolgreich, wie man an den meist langen Schlangen sieht. Das Fleisch kommt von dem legendären Manhattaner Schlachthofviertelhändler Pat LaFrieda (der seit 2010 in New Jersey angesiedelt ist). Es gibt mittlerweile sechs Filialen in Manhattan und eine in Brooklyn.
Manhattaner Filialen:
Madison Square Park, East 23rd Street und Madison Avenue, Flatiron District – diese 2004 in einem Park beim Flatiron Building (Bügeleisengebäude) eröffnete Bude war der erste Shake Shack
Grand Central Station, Lebensmittelarkaden im Untergeschoss
Upper West Side, 366 Columbus Avenue und 77th Street – nur einen Block vom Central Park entfernt, also hier kaufen und im Park essen
Upper East Side, 154 East 86 Street zwischen 3rd Avenue und Lexington Avenue – unweit der Museumsmeile, wo Sie das Metropolitan Museum und das Guggenheim Museum finden
Battery Park City, 215 Murray Street – in der Nähe des Ground Zero und des Battery Parks, wo die Fähren zur Freiheitsstatue ablegen
Times Square, Broadway Theater District (Midtown), 8th Avenue zwischen 43rd und 44th Street
Brooklyner Filiale:
Downtown Brooklyn, 409 Fulton Street zwischen Willoughby Street und Adams Street, gleich beim Fulton Mall, einer der ältesten Shoppinggegenden in Brooklyn, New Yorks bevölkerungsreichstem Borough (Bezirk)
Burger Joint (Cheese Burger)
Ganz versteckt im Untergeschoss eines Hotels in Midtown finden Sie den legendären Burger Joint. Der winzige Anbieter wurde so erfolgreich, dass letztes Jahr ein zweiter Laden im Greenwich Village dazukam, wo die Schlangen noch kürzer sind.
Original unten im Le Parker Meridien Hotel, 116 West 56th Street zwischen 6th und 7th Avenue, Midtown Manhattan
2. Location in der 33 West 8th Street, Ecke McDougal Street, Greenwich Village, Manhattan
Minetta Tavern (Black Label Burger)
Das trendige, wunderschön restaurierte Restaurant Minetta Tavern bietet mit dem Black Label Burger den luxuriösesten unter den vorgestellten Burgern an. Mit 26 Dollar ist er um ein Vielfaches teuer als die anderen, aber Fans sagen, dass er jeden Cent Wert sei.
113 MacDougal Street Ecke Minetta Lane, Greenwich Village, Manhattan
PJ Clarke‘s (Cheese Burger)
Eine New Yorker Institution. Schon 1958 lobte Sänger Nat King Cole den Burger dort enthusiastisch und verglich ihn mit dem damals begehrtesten Luxusauto: „Der Cheese Burger bei PJ Clarke’s ist der Cadillac unter den Burgern.“ PJ Clarke’s hat drei Standorte in New York.
915 3rd Avenue zwischen 55th und 56th Street, Midtown Manhattan
44 West 63rd Street zwischen Broadway und Columbus Avenue, Upper West Side, Manhattan
4 World Financial Center, ein Bürokomplex hinter dem Ground Zero – im Sommer kann man draußen, direkt am Hudson River sitzen – Financial District, Manhattan
Manhattan Cocktail – New York Aktuell verrät Ihnen das beste Rezept!

Manhattan, der bekannteste der fünf New Yorker Boroughs (in etwa Bezirke), hat einen Drink nach sich benannt. Es gibt mehrere Geschichten, wie der Name entstanden…

Pastrami- und Corned Beef – zwei kulinarische Erfindungen die aus New York stammen

Pastrami Sandwich – Foto Ed janick In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts brachten jüdische Einwanderer aus Rumänien Pastrami nach New York. Auch Corned Beef…

Amerikas erste Pizza kam aus diesem Restaurant in New York – es existiert noch heute

Der italienische Einwanderer Gennaro Lombardi eröffnete 1897 in 53 Spring Street im heutigen Nolita-Viertel von Manhattan einen italienischen Lebensmittelladen. Der Shop wurde unter den Arbeitern…

Economy Candy – einmaliger Laden, der seit 1937 witzige, manchmal absurde Süßigkeiten verkauft

Economy Candy ist seit der Gründung 1937 im gleichen Ladenlokal auf der Rivington Street in Manhattan. Man findet hier viele der ungewöhnlichsten und witzigsten Süßigkeiten…

Amerikas größte Pizzeria befindet sich in einer alten Kirche am Times Square

Wenn man John’s Pizzeria am Times Square das erste Mal durch den unscheinbaren Eingang betritt, staunt man über die Größe des Restaurants, vor allem über…

Video – Gewaltige Schlange heute morgen bei Russ & Daughters, dem Kultshop für Bagels, geräucherten Fisch und anderen Spezialitäten der jüdischen Küche in NY (0:41)

https://vimeo.com/661635924 Die Lower East Side von Manhattan hat viel jüdische Geschichte. Für unzählige Einwanderer im 19. und 20. Jh. war das Viertel die erste Station…

Innig geliebt im Big Apple – Hintergründe zum New Yorker Bagel

Eine typische Auswahl an Bagel – Foto Fred Hossar Die erste Erwähnung des Bagels fand sich 1610 in jüdischen Gemeindebestimmungen in Krakau. Der Aufstieg zur…

Innig geliebt im Big Apple – Was ist ein New York Cheese Cake ist und wo bekommt man ihn?

Klassischer New Yorker Cheesecake – Foto Eileen's Cheesecake Im Gegensatz zur italienischen Version ist der New York Cheesecake fest und cremig und wird mit Cheese…

Der Waldorf Salad – Geschichte eines legendären New Yorker Gerichts – mit Rezept!

Der Waldorfsalat wurde in den 1890er Jahren von Oscar Tschirky, dem Schweizer Küchenchef des Waldorf Astoria Hotels, in New York erfunden. Das Hotel war zu…

New York Food – 5 Gerichte, die untrennbar mit der Stadt verbunden sind

Pastrami Sandwich – Foto Ed Jancick Einwanderer brachten über Generationen ihre Spezialitäten nach New York. Was New Yorker Küche ist, kann deshalb niemand so richtig…

Food Carts – Hintergründe zum mobilen Essensverkauf in New York

Jeden Tag gehen in New York Tausende Straßenverkäufer ihren Geschäften nach. Wie viele es sind, weiß niemand genau. Die allerverschiedensten Waren werden von den Street…

Cocktailbars – ein amerikanischer Klassiker

Klassiker in aktualisierter Aufmachung liegen im Trend im New Yorker Nachtleben. Darunter auch die typisch amerikanische Art, einen Drink zu genießen – die Cocktailbar erfuhr…

Innig geliebt im Big Apple – Hintergründe zum New Yorker Bagel

Eine typische Auswahl an Bagel – Foto Fred Hossar Die erste Erwähnung des Bagels fand sich 1610 in jüdischen Gemeindebestimmungen in Krakau. Der Aufstieg zur…

Gerade wurden 2 Michelin Sterne verliehen – Edelrestaurant Saga ist nicht nur die schönste Art über den Dächern von New York zu essen, sondern auch ein erstklassiger kulinarischer Genuss

Letztes Jahr eröffnete das Restaurant Saga in den obersten vier Etagen von 70 Pine Street, einem der schönsten Art-Deco-Wolkenkratzer Amerikas im Financial District von Manhattan.
