Der ‘New York Recovery Index’ macht die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie leicht verständlich

Die Analysten von Investopedia spezialisieren sich darauf, komplexe Datenätze auf eine Weise aufzubereiten, die sie für den Nichtfachmann verständlich machen. Zusammen mit dem Lokalsender NY1 veröffentlicht Investopedia seit Juli 2020 den ‘New York Recovery‘ Index, der die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie auf eine Art darstellen will, die die Menschen auf ihr tägliches Leben beziehen können. Bei

Weiter …

Die TV- und Filmindustrie als Wirtschaftsbranche

Circa 130.000 New Yorker sind auf irgendeine Art in der Film- und Fernsehbranche beschäftigt: von Kameraleuten über Fahrer bis hin zu Stylisten. Die gezahlten Löhne und Honorare bewegen sich nach Angabe des Mayor’s Office (Bürgermeisteramts) in einer Größenordnung von 5 Milliarden Dollar pro Jahr. Auch andere Wirtschaftszweige profitieren, etwa Verleiher von technischen und anderen Ausrüstungsgegenständen oder Cateringfirmen, die die Filmcrews mit Essen versorgen. Und letztendlich auch der Tourismus, weil die hier produzierten Filme und Sendungen Menschen auf der ganzen Welt Lust machen, New York zu besuchen.

Weiter …

Megageschäft New Yorker Sport

Fans feiern einen Touchdown der New York Jets – Foto Paul Resnick

In wohl keiner Stadt der Welt ist der professionelle Sport ein größeres Geschäft als in New York. Aufschluss darüber geben die Zahlen aus dem Jahr 2017 für die New Yorker Sportwelt von Forbes Magazine. Wir beschränken uns hier auf die drei amerikanischen Volkssportarten Baseball, Football und Basketball. Eishockey ist nicht ganz auf Augenhöhe mit diesen „Big 3“, und Fußball ist zwar als Zuschauersport im Kommen, aber in den Medien so gut wie nicht präsent.

Weiter …
eny-image